DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister

Adresse: Am Deisterbahnhof 8, 31848 Bad Münder am Deister.
Telefon:050425050.
Webseite: diakovere.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation Am Deisterbahnhof 8, 31848 Bad Münder am Deister

⏰ Öffnungszeiten von DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

Das DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation in Bad Münder am Deister ist eine führende Klinik für Rehabilitations- und Gesundheitsdienste. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem kompetenten Team bietet das Zentrum eine breite Palette von Dienstleistungen und Behandlungsmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse und Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.

Spezialitäten: Rehaklinik

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5

Das Zentrum ist spezialisiert auf die Behandlung und Rehabilitation von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden. Dazu gehören unter anderem neurologische und psychosomatische Erkrankungen, Schmerzsyndrome, Kardiologie, Orthopädie und Geriatrie. Die Therapien werden von erfahrenen Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften durchgeführt und umfassen eine Vielzahl von Methoden, wie beispielsweise Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie und Entspannungstechniken.

Das DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation bietet eine moderne und gepflegte Infrastruktur, die den höchsten Standards entspricht. Zu den Einrichtungen zählen moderne Behandlungsräume, Therapie- und Trainingsbereiche, ein modern ausgestattetes Labor und ein hochwertiges Gästehaus für die Unterbringung der Patienten. Das Zentrum liegt in Bad Münder am Deister, einer malerischen Kleinstadt in Niedersachsen, die bekannt ist für ihre Heilquellen und sanfte Landschaften.

Adresse: Am Deisterbahnhof 8, 31848 Bad Münder am Deister.

Telefon:050425050.

Webseite:diakovere.de.

Die Bewertungen und Erfahrungen von Patienten, die das DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation besucht haben, sprechen für sich. Viele Patienten loben die kompetente und individuelle Betreuung, die moderne Infrastruktur und die freundliche Atmosphäre des Zentrums. Die durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt, dass das Zentrum bei den Patienten sehr gut angenommen wird und als einer der führenden Anbieter für Rehabilitations- und Gesundheitsdienste in der Region gilt.

👍 Bewertungen von DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Patrik K.
5/5

Ich bin seit dem 09.04.25 für 5 Wochen hier nach einer Wirbelsäule Fraktur. Ich kann hiermit auch nur sagen klar ist das Gebäude alt und an der einen oder anderen Stelle in wartungsstau aber für fast jedes Problem kann man zur den netten und hilfsbereiten Damen am Empfang gehen die bemühen sich um eine Lösung. Ja auch die Betten sind nicht mehr die neusten aber es gibt eine toper hier im Haus was das schlagen erträglicher macht. Zur Verbesserung würde ich dem Haus empfehlen noch ein paar mehr toper bestellen da ich gehört habe von anderen Patienten das sie länger drauf warten müssen. Das wirklich positiv sind alle wirklich ALLE Therapeuten die sich wirklich viel Zeit für einen nehmen und sehr gut und geduldig helfen. Das Essen ist kein Hotel Essen aber man muss dazusagen das dies eine Krankeneinrichtung ist deshalb essen aus einer Großküche aber es gibt morgens immer Brötchen, Brot , Müsli oder Cornflakes Frische Wurst (Schwein und Geflügel was auch getrennt serviert wird) ,Käse, Marmeladen, Nutella, Honig und rübenkraut dazu Obst und Fruchtjoghurt , täglich frische Säfte , Kaffee und Tee natürlich auch auf Wunsch auch Kakao Mittags warmes Essen was man vorbestellen kann ( ohne Schwein, vegi oder mit Schwein ) immer was dabei Abends ist es wie morgens Also wer über das Essen meckern will dann auf (sehr-) hohen Niveau ich war mit allem zufrieden. Die Ergotherapeuten sind ein bisschen fragwürdig da es ein separates unternehmen ist das sich eingemietet hat 99% aller anfallenden Aufgaben am und um der Einrichtung werden von den Patienten übernommen das nennt sich dann „Arbeitstherspie“ was nicht mit allen berufen übereinstimmt und deren Tätigkeiten. Das ist das einzige was ich negativ sehen dieses wurde auch bei der Visite und auch so von mir angesprochen aber auch das änderte nichts. Trotzdem kriegt die Einrichtung 5 Sterne von mir weil therapeutische und menschlich alles super ist und man kein Nummer ist wie in anderen Einrichtungen bitte weiter so 👍🏻

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Malgorzata G.
5/5

Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Behandlung und Aufenthalt hier. ALLE arbeiten hier Patientenorientiert und sind sehr nett. Das Zimmer ist groß und für das Bett bekommt man nach Bedarf einen Topper. Beim Frühstück und Abendessen findet man immer etwas, was man essen möchte. Ich kann mit voller Verantwortung das Haus nur empfehlen, danke an das ganze Personal 🍀

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Mirjam
4/5

Sämtliche Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und wurde erfolgreich behandelt. Einziges Manko, das Haus ist schon älter, sehr hellhörig und die Betten sind nicht so toll. Frühstück und Abendessen sind super das Mittagessen ist ok.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Alex2811 A.
3/5

Es war schwierig mit der Bewertung. Therapien, sowie Therapeuten sind super (5 Sterne plus). Aber die Arbeitstherapie..eine Katastrophe. Für Handwerksberufe gut geeignet. Aber wenn man puzzelt, spazieren geht oder Treppen läuft, dann ist das nur eine Beschäftigungstherapie, nicht mehr. Das sollte man mal ändern. Das Essen ist okay, nichts besonderes. Aber es ist ja auch kein Hotel. Die Klinik ist klein, aber gut.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Sabrina K.
5/5

Ich bin hier letzte Woche angekommen und fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Alle Mitarbeiter sind freundlich, kompetent für ihren jeweiligen Fachbereich. Ich hatte vorher leider viel negatives gelesen was ich absolut nicht unterschreibe. Ja das Haus ist etwas älter aber das tut der Fachlichkeit kein Abbruch. Da es eine nicht so große Einrichtung ist kennt hier jeder jeden und wenn man mal ein Problem hat findet sich auch auf dem kurzen Dienstweg eine Lösung. Das Essen ist abwechslungsreich(kein Hotelleben), die liebe Waltraud backt manchmal Kuchen, was nicht selbstverständlich ist. Ich bin wirklich sehr zu frieden mit den Therapien und meine Physiotherapeutin Annegret Hesse (schön das immer die selbe in der Einzelbehandlung ist). Die Betten bzw. Matratzen sind jetzt nicht so super (gerade nach Wirbelverletzungen), aber es gab da auch eine Lösung.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Jaqueline W.
5/5

Großes Lob an alle. Ich war jetzt 7 Wochen dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Therapeuten haben mir nicht nur mit den Schmerzen, sondern auch mit der Beweglichkeit meiner Hand geholfen und dafür bin ich sehr dankbar. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Das Stationspersonal, Verwaltung und Küchenpersonal war immer zuvorkommend und das Essen war auch sehr gut. Es gab jeden Tag zum Frühstück und Abendbrot unter anderem Obst, Gemüse und Salate und wer mal sein Mittagessen (das er vielleicht falsch gewählt hat) nicht mochte, konnte am Nachmittag Kuchen essen, den Waltraut uns reichlich gebacken und hingestellt hat. Ja, die Zimmer sind schon alt, aber es sind Einzelzimmer mit Balkon oder Terrasse. Ich fand es nicht schlimm, da ja alles andere stimmig war. Vielen Dank und ich würde immer wieder gerne kommen.

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Nano P.
5/5

Großes Lob an alle. Ich war jetzt ca 7 Wochen dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Therapeuten haben mir nicht nur mit den Schmerzen, sondern auch mit der Beweglichkeit meiner Hand und Knie geholfen und dafür bin ich sehr dankbar... Ich habe auf mein Zimmer ein großen Tisch bekommen, damit ich auch mein Hobby nach gehen könnte . Auch dafür einen herzlichen Dank... Es herrschte eine super Atmosphäre. Das Stationspersonal, Verwaltung und Küchenpersonal war immer sehr freundlich und das Essen war auch gut. Es gab jeden Tag zum Frühstück und Abendbrot unter anderem Obst, Gemüse und Salate und wer mal sein Mittagessen nicht mochte (das er vielleicht falsch gewählt hat), konnte am Nachmittag Kuchen essen,der auch immer wieder lecker war. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde jederzeit wieder kommen oder es empfohlen. Ich danke euch auch dafür, daß ihr zugehört habt und immer ein offenes Ohr für jeden Patienten hattet. Viel Grüße Bilgen

DIAKOVERE Friederikenstift - Zentrum für Integrative Rehabilitation - Bad Münder am Deister
Petra B.
4/5

Die Reha Klinik ist absolut empfehlenswert... Das Personal ist unglaublich freundlich und sehr hilfsbereit.. Warum ich keine 5 Sterne gebe... Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig, Wobei dass Reinigungspersonal keine Schuld trifft, es wird von Hannover aus bestimmt, wann geputzt werden darf!!! So ist es auch mit den Betten... Man kann darin nicht schlafen, die Matratzen sind wahrscheinlich aus dem vorherigen Jahrhundert.... Komme trotzdem gerne wieder,.bringe dann aber meine eigene Matratze mit...