Fachklinik Höchsten - Bad Saulgau
Adresse: Sonnenhof 1, 88348 Bad Saulgau.
Telefon:0758120290121.
Webseite: zieglersche.de
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Fachklinik Höchsten
Die Fachklinik Höchsten: Ein umfassender Ãberblick
Die Fachklinik Höchsten in Bad Saulgau ist eine hochspezialisierte Rehaklinik und ein renommiertes Suchtbehandlungszentrum, das sich der ganzheitlichen Behandlung von Patienten auszeichnet. Die Klinik befindet sich an der Adresse Sonnenhof 1, 88348 Bad Saulgau und ist telefonisch unter Telefon: 0758120290121 erreichbar. Besucher können sich zudem über die Webseite informieren: Webseite: zieglersche.de. Die Klinik hat 51 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Bewertung von 3,4 von 5 Sternen.
Standort und Infrastruktur
Die Lage in Bad Saulgau bietet eine idyllische Umgebung für die Genesung und Rehabilitation. Die Fachklinik Höchsten ist besonders benutzerfreundlich gestaltet, was sich in einem barrierefreien Eingang und einem barrierefreien Parkplatz widerspiegelt. Diese Zugänglichkeit stellt sicher, dass Patienten mit Mobilitätseinschränkungen die Klinik problemlos erreichen und sich wohlfühlen können. Die Klinik verfügt über moderne Einrichtungen und eine ansprechend gestaltete Umgebung, die zur Entspannung und zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt.
Spezialitäten und Behandlungsangebote
Die Fachklinik Höchsten konzentriert sich auf zwei Kernbereiche: die Suchtbehandlung und die allgemeine Rehabilitation. Im Bereich der Suchtbehandlung werden verschiedene Therapieansätze angewendet, darunter Verhaltenstherapie, Entgiftungsprogramme und Gruppentherapien. Die Rehaklinik bietet ein breites Spektrum an RehabilitationsmaÃnahmen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehören Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie und psychotherapeutische Angebote. Die Behandlung erfolgt in der Regel in multidisziplinären Teams, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Die Klinik legt groÃen Wert auf eine individuelle und patientenorientierte Therapie.
Besondere Merkmale und Leistungen
- Ganzheitliche Behandlung: Die Klinik berücksichtigt sowohl körperliche, psychische als auch soziale Aspekte bei der Behandlung.
- Individuelle Therapiepläne: Jeder Patient erhält einen maÃgeschneiderten Therapieplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
- Multidisziplinäres Team: Ein Team aus erfahrenen Ãrzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
- Kurzumfassende Rehabilitationsprogramme: Die Klinik bietet sowohl stationäre als auch ambulante Rehabilitationsprogramme an.
- Unterstützende Angebote: Neben den therapeutischen MaÃnahmen werden auch soziale und berufsbezogene Angebote angeboten, um die Rückkehr in das normale Leben zu unterstützen.
Bewertungen und Patientenerfahrungen
Die Fachklinik Höchsten genieÃt einen guten Ruf in der Fachwelt und bei ihren Patienten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Patienten die Qualität der Behandlung, die Freundlichkeit des Personals und die angenehme Atmosphäre schätzen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was auf eine insgesamt positive Erfahrung hindeutet. Viele Patienten loben die individuelle Betreuung und die professionelle Kompetenz des Teams. Einige Patienten erwähnen auch die gute Lage der Klinik und die angenehme Umgebung. Es ist empfehlenswert, die einzelnen Bewertungen im Detail zu lesen, um sich ein umfassendes Bild von der Klinik zu machen.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, können Sie die Klinik unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Die Webseite zieglersche.de bietet Ihnen zusätzliche Informationen zu den angebotenen Leistungen, den Behandlungsmethoden und den Mitarbeitern der Klinik. Die Barrierefreiheit der Klinik ist ein wichtiger Aspekt, der die Akzeptanz und den Komfort der Patienten erhöht. Die Klinik ist bestrebt, ihren Patienten eine würdevolle und komfortable Betreuung zu bieten.