Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein

Adresse: Oskar-Schramm-Straße 1, 96231 Bad Staffelstein.
Telefon:095739290.
Webseite: rehaklinik-lautergrund.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung Oskar-Schramm-Straße 1, 96231 Bad Staffelstein

⏰ Öffnungszeiten von Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung

Die Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung befindet sich an der Adresse Oskar-Schramm-Straße 1 in 96231 Bad Staffelstein. Die Klinik bietet eine breite Palette von Rehabilitationseinrichtungen und -dienstleistungen an, um Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, neurologischen Störungen und psychosomatischen Beschwerden.

Die Rehaklinik verfügt über eine moderne Infrastruktur, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht wird. Zu den Spezialitäten zählen unter anderem die Schmerztherapie, die Physiotherapie, die Ergotherapie und die Psychologische Betreuung. Die Betreuung in verschiedenen Sprachen wird ebenso angeboten wie rollstuhlgerechte Einrichtungen wie Sitzgelegenheiten, Eingänge, Parkplätze und WC. Die Klinik ist zudem ein sicherer und freundlicher Ort für Menschen aus der LSBTIQ+-Community und Transgender.

Zu den weiteren Highlights der Rehaklinik Lautergrund zählen die umfangreichen Therapie- und Freizeitangebote, die qualifizierten und erfahrenen Therapeuten und Ärzte sowie die gute Erreichbarkeit per Auto und Bahn. Eine besondere Stärke der Klinik ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Einrichtungen, was eine ganzheitliche und effiziente Rehabilitation ermöglicht.

Die Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung hat insgesamt 124 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen spricht dies für ein hohes Maß an Zufriedenheit und Erfolg bei der Behandlung und Betreuung der Patienten. Werden Sie Teil dieser positiven Erfolgsgeschichte und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Rehaklinik Lautergrund für Ihre Rehabilitation und Ihr Wohlbefinden.

Kontakt:
Zur Oskar-Schramm-Straße 1
96231 Bad Staffelstein
Telefon: 095739290
Websites: rehaklinik-lautergrund.de

👍 Bewertungen von Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Bettina P.
5/5

Eine absolut zu empfehlende Rehaklinik. Mein Rücken wurde hier behandelt. Ich bin fast schmerzfrei. Die Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal, eben das ganze Team sind der Hammer. Für mich absolut hervorzuheben, Herr Stummer, der mir im Neurozentrierten Training so sehr geholfen hat, und Herr Grüning der bei der myofaszialen Massage ordentlich das Fell über die Ohren gezogen hat ;-)))) meine hinter Kette wird sich nie wieder wagen die Faszien zu verkleben :))) Herr Steiner mit seinen Zauberhänden.....und auch nicht zu vergessen Frau Wich-Kleylein mit ihrer tollen motivierenden Art.....einfach toll. Ich bin begeistert von den Therapien und allen Therapeuten. Auch Dr. Elbushari gilt mein Dank für ein jederzeit offenes Ohr. Ich würde jederzeit wiederkommen. Die Umgebung der Klinik ist wunderschön, wer Ruhe will, wird sie finden. Die Klinik ist etwas abgelegen, ein Auto wäre also nicht verkehrt, wenn man dabei hätte.

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Steve T.
4/5

Der Aufenthalt in der Klinik war sehr erholsam Auch wen die Klinik schon etwas in die Jahre gekommen ist fehlt es an nix ! Ruhig und etwas abgelegen vom Alltag! Hallenbad,Sauna,Fitness alles dabei . WLAN und TV kostenlos ! Die Anwendung waren gut und die Therapeuten und Angestellten überwiegend nett. Man sollte aber keine Wunderheilung erwarten ! Das Zimmer war ausreichend und sauber Das Essen war ausreichend und abwechslungsreich und auch gut;)

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
T. M.
5/5

Absolut empfehlenswert 👍 Hier ist man in sehr guten Händen und sehr gut aufgehoben, sei es hinsichtlich Ärzte, Therapeuten sowie allen Angestellten. Über das Personal kann man absolut nichts sagen, aus jeglicher Sparte, Therapeuten, Rezeption, usw absolut ALLE sehr freundlich, nett und Hilfsbereit. Selbst der Oberarzt und Chefarzt nehmen sich Zeit für die Rehabilitanten und sind für Fragen jederzeit zu erreichen. Therapien sehr gut und sehr erfolgreich 👍 Einrichtung und Zimmer sauber, ordentlich und modern und groß. Essen sehr gut und reichlich, früh und abends Buffett am Mittag Auswahl von 3 Gerichten, Sonderkost und Extrawünsche wurden immer ermöglicht 👍 Das einzige was sehr schade ist, dass nicht alle Zimmer mit Balkon sind, sondern nur ca. die Hälfte, Zimmer nach hinten ohne Balkon, hier befindet sich auch die Anlieferzone und Personalparkplatz, wo es bereits früh morgens schon lauter sein kann.

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Tümen Y.
5/5

Ich war sehr zufrieden mit meinem Reha Aufenthalt. Vom Zimmer übers Essen hin zum Personal und der ärztlichen Betreuung war alles ohne jeglichen Makel und stets zu meiner vollsten Zufriedenheit! Das Rehazentrum ist sehr schön und ruhig gelegen und bietet auch neben der Reha viele Wander und Erholungsmöglichkeiten. Das Personal ist sehr freundlich und man wird stets toll behandelt. Ich hoffe, eines Tages wiederkommen zu können :)

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Gerald B.
5/5

Ein idealer Ort für eine Reha. Tolle Betreuung durch das ganze Ärzte- und Pflegeteam. Das vielfältige Therapieangebot wird jedem gut tun, der wegen orthopädischer Beschwerden kommt. Das Essen ist erstklassig, und die Aussicht aus dem Speisesaal fast unschlagbar. Wer mag und kann, sollte unbedingt die Natur genießen und den einen oder anderen Terrainkurweg ausprobieren, die die direkt an der Klinik starten. Bei passendem Wetter kann man es sich noch auf der Liegewiese gut gehen lassen. Viele Freizeitangebote lassen einem auch die therapiefreie Zeit schnell vergehen. Nach meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Unbedingt beim Reha-Antrag als Wunschklinik angeben!

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Beate S.
5/5

Ich war hier 4 Wochen zur Reha. Top Therapeuten, top Essen, alle sehr nett hier 😃👍

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Benjamin J.
5/5

Ich war hier für 3 Wochen auf Reha bezüglich meiner Schultern. Das gesamte Team, von der netten Dame am Empfang (Fr Trump) über die Ärzte (Hr Boufaa / Hr Eiwang) bis hin zu den Therapeuten (Fr. Wich-Kleylein, Hr Budig, Fr Krappmann) sind alle super nett und stets bemüht einem zu helfen. Zu keiner Zeit hat man das Gefühl hier fehl am Platz zu sein. Die Therapien sind gut aufeinander abgestimmt, es wird zwar manchmal zeitlich ein wenig eng, aber das ist tatsächlich nur an manchen Tagen so, man ist ja allerdings auch hier um seinen gesundheitlichen Zustand zu verbessern. Das Paket umfasste allerdings nicht nur Sport und myofasziale Massagen, sondern es gab auch noch Vorträge / Lerngruppen über Soziales (z.b. Grad der Behinderung, Erwerbsminderungsrente, Nachsorge etc.) sowie über psychologische Aspekte ( Schmerz und der Umgang damit, MBOR) so wie über allgemeines, wie man zum Beispiel mehr Bewegung in seinen Alltag bringt, mehr Achtsamkeit und ein wenig über Ernährung (dies war jedoch mehr rudimentär bei mir). Das Essen ist ausgewogen und durchaus sehr lecker. Man hat die Auswahl aus 3 Menu's (Blau / Gelb / Grün) wobei hier Grün Vegan ist, während Blau klassisch darstellt und Gelb zwischen den beiden Farben liegt. Die Klinik liegt an einem Berg und läd damit zum Wandern, Erkunden und Seele baumeln ein. Wer aus dem Flachland kommt, wird hier schnell Muskeln in den Beinen aufbauen. Zudem liegen einige schöne Städte in kurzer Fahrzeit (wer sich zutraut auch Lauf/Wander/Fahrradfahrzeit) in der Nähe und laden ebenso zum erkunden am Wochenende ein. Die in der Klinik angebotenen Freizeitmöglichkeiten (u.a. Terrainwandern, Mini - Golf, BAX Training, Kino etc.) sind reichhaltig und es ist für jeden was dabei. Das Haus ist etwas hellhörig, aber damit lernt man um zu gehen. Wenn man nicht gerade sich wie ein Elefant im Porzellanladen benimmt, hört man eigentlich nichts. Die Zimmer werden gerade nach und nach modernisiert, erhalten eine hübsche neue Einrichtung, sowie (glaube ich) Laminatboden. Es gäbe noch tausend Dinge über die Klinik zu erzählen und auch ein wenig darüber zu schwärmen. Ich glaube allerdings, wer eine orthopädische Reha benötigt, mit umgebender Ruhe und lernen möchte wie er sich selbst helfen kann um seinen gesundheitlichen Zustand zu verbessern, der ist hier goldrichtig ! Sollte bei mir je wieder ein orthopädisches Problem vorliegen und ich zur Reha gehen, werde ich definitiv wieder in der Klinik am Lautergrund zu gast sein!

Rehaklinik Lautergrund der Deutschen Rentenversicherung - Bad Staffelstein
Bernd K.
5/5

Um es Kurz zu halten, diese Klinik ist als wirklich gut zu bewerten! Sauberkeit ist als Gut zu bewerten. Freundlichkeit des Klinikpersonals, anfangen vom Empfang bis zu den Therapeuten und Ärzten, sehr Gut. Für die gesamte Küche gilt es ebenfalls, man schafft es fast immer jeden Reha-Gast zu Frieden zu stellen. Dieses gilt für die Speisekarte als auch für den Service und die Freundlichkeit. Ganz Speziell sollte man auch den Bereich der Physiotherapie/ Ergotherapeuten als sehr Positiv bewerten, nicht zu vergessen sind auch der Bereich der Muskelentspannung. Sehr Gut sind auch die Ärzte, die immer ein offenes Ohr für Probleme haben und nach Lösungen suchen. Es werden Trainingspläne weitestgehend nach dem persönlichem Gesundheitszustand zusammen gestellt. Ein Tip: wem es Möglich ist der sollte mit dem Auto anreisen, um eventuell die Freizeit besser gestalten zu können. Ich war dort 4 Wochen zur Reha und würde diese jederzeit weiter empfehlen!