Schmerzwerkstatt - Ebensee
Adresse: Eibenbergsiedlung 13a, 4802 Ebensee, Österreich.
Telefon:6766828852.
Webseite: schmerzwerkstatt.at
Spezialitäten: Physiotherapeut, Berater, Zentrum für Schmerztherapie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Schmerzwerkstatt
⏰ Öffnungszeiten von Schmerzwerkstatt
- Montag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Schmerzwerkstatt Ebensee: Ihre Anlaufstelle für Schmerztherapie
Die Schmerzwerkstatt in Ebensee ist ein renommiertes Zentrum für Schmerztherapie, das sich der ganzheitlichen Behandlung von Schmerzen widmet. Das Team, bestehend aus erfahrenen Physiotherapeuten und Beratern, bietet eine umfassende Betreuung für Patienten mit unterschiedlichsten Schmerzerkrankungen an. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine individuelle und patientenorientierte Therapie, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ãber die Schmerzwerkstatt
Die Schmerzwerkstatt in Ebensee wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, eine kompetente und verständnisvolle Hilfe anzubieten. Sie verstehen sich als mehr als nur eine Physiotherapie-Praxis; sie sind ein Ort der Unterstützung und des Vertrauens. Das Unternehmen hat sich der kontinuierlichen Weiterbildung und der Anwendung modernster Behandlungsmethoden verschrieben, um ihren Patienten stets die neuesten Erkenntnisse und Therapien anbieten zu können. Die Philosophie der Schmerzwerkstatt basiert auf dem Prinzip, dass Schmerz nicht nur ein körperliches, sondern auch ein psychisches und emotionales Phänomen sein kann. Daher werden bei der Behandlung sowohl körperliche als auch psychologische Aspekte berücksichtigt.
Standort und Infrastruktur
Die Schmerzwerkstatt befindet sich in einer hervorragenden Lage in der Eibenbergsiedlung 13a, 4802 Ebensee, Ãsterreich. Die Barrierefreiheit ist ein besonders wichtiger Aspekt der Einrichtung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und einen rollstuhlgerechten Eingang, um allen Patienten den Zugang zu erleichtern. Zusätzlich steht eine Unisex-Toilette zur Verfügung. Das Telefon der Schmerzwerkstatt lautet 6766828852. Die Webseite ist unter schmerzwerkstatt.at zu finden. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, da die Behandlungseinheiten begrenzt sind.
Spezialitäten und Leistungen
Die Schmerzwerkstatt bietet eine breite Palette an Leistungen an, darunter:
- Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen
- Beratung zu verschiedenen Schmerzformen und Therapieansätzen
- Manuelle Therapie (z.B. Chiropraktik, Osteopathie)
- TENS-Therapie (Transkutane Elektrische Nervenstimulation)
- Ultraschalltherapie
- Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung, autogenes Training)
- Schmerzpsychologische Beratung
Die Spezialitäten der Schmerzwerkstatt liegen insbesondere in der ganzheitlichen Betrachtung von Schmerzen und der Entwicklung individueller Therapiepläne. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Bewertungen und Patientenfeedback
Die Schmerzwerkstatt hat auf Google My Business 46 positive Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung ist beeindruckende 5/5. Die Patienten loben die kompetente Beratung, die individuelle Betreuung und die effektiven Behandlungsmethoden. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Leidenszustands nach mehreren Sitzungen. Hier sind einige Beispiele für Patientenbewertungen:
âIch war seit Jahren mit chronischen Rückenschmerzen zu kämpfen. Die Schmerzwerkstatt hat mir geholfen, meine Schmerzen zu reduzieren und wieder ein aktives Leben zu führen.â
âDie Physiotherapeuten sind sehr freundlich und kompetent. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgefangen.â
âDie Beratung war sehr hilfreich, um die Ursachen meiner Schmerzen besser zu verstehen.â
Weitere interessante Daten
Um die Terminvereinbarung zu erleichtern und die Patienten optimal zu unterstützen, sind folgende Informationen von Interesse:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Ermöglicht einen barrierefreien Zugang zur Praxis.
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Bieten Komfort und Sicherheit für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
- Unisex-Toilette: Sorgt für eine diskrete und komfortable Toilettennutzung.
- WC: Zusätzliche Toiletten zur Verfügung.
- Termin erforderlich: Vor jeder Behandlung ist ein Termin zu vereinbaren.
- Terminvereinbarung empfohlen: Um Wartezeiten zu vermeiden und eine persönliche Beratung zu gewährleisten.