Franziska Schilcher, Physiotherapeutin, Osteopathin, Kinderosteopathin - Vöcklabruck
Adresse: Stadtpl. 14, 4840 Vöcklabruck, Österreich.
Telefon:66499777247.
Webseite: franziska-schilcher.at
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Franziska Schilcher, Physiotherapeutin, Osteopathin, Kinderosteopathin
Franziska Schilcher â Ihr Spezialist für Physiotherapie und Osteopathie
Die Physiotherapeutin, Osteopathin und Kinderosteopathin Franziska Schilcher bietet in Vöcklabruck hochqualitative Behandlungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten sind. Mit ihrer Praxis in der Stadtplatz 14, 4840 Vöcklabruck, Ãsterreich, hat Frau Schilcher einen zentralen Standort geschaffen, der für eine einfache Erreichbarkeit sorgt. Sie ist spezialisiert auf Physiotherapie und legt dabei besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers. Die Praxis verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.
Ãber Franziska Schilcher
Frau Schilcher verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie. Ihre Ausbildung und ihr kontinuierlicher Fortbildungsbedarf stellen sicher, dass sie stets auf dem neuesten Stand der Behandlungsmethoden ist. Sie versteht sich als Partner ihrer Patienten und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um ihre Beschwerden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Bedürfnisse von Kindern. Die positiven Erfahrungen, die sie mit Kindern und ihren Familien gesammelt hat, zeigen sich in ihrer liebevollen und einfühlsamen Art. Sie schafft eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und offen mit ihr sprechen können. Die Praxis ist nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Wohlbefindens.
Spezialitäten und Leistungen
- Physiotherapie: Frau Schilcher bietet eine Vielzahl von physiotherapeutischen Behandlungen an, die auf unterschiedliche Beschwerden und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Elektrotherapie und Ultraschalltherapie.
- Osteopathie: Durch ihre osteopathische Ausbildung kann Frau Schilcher Blockaden im Bewegungsapparat erkennen und lösen. Sie betrachtet den Körper als Einheit und berücksichtigt dabei die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Organsystemen.
- Kinderosteopathie: Besondere Aufmerksamkeit schenkt Frau Schilcher der Kinderosteopathie. Sie versteht die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und passt ihre Behandlungsmethoden entsprechend an.
Die Behandlungsmethoden werden immer individuell angepasst. Frau Schilcher betrachtet den Patienten als Ganzes und berücksichtigt dabei seine persönlichen Vorlieben und Ziele. Sie erklärt die Behandlungspläne transparent und arbeitet eng mit ihren Patienten zusammen, um einen optimalen Therapieerfolg zu gewährleisten. Sie ist sehr aufmerksam und geht individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten ein. Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Terminvereinbarung, die jedoch empfohlen wird, um eine effiziente Betreuung sicherzustellen.
Kontakt und Informationen
Adresse: Stadtpl. 14, 4840 Vöcklabruck, Ãsterreich
Telefon:66499777247
Webseite:franziska-schilcher.at
Die Praxis ist leicht zu erreichen und bietet eine angenehme Atmosphäre. Die Bewertungen von Patienten bestätigen die hohe Qualität der Arbeit von Frau Schilcher. Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 5/5. Die positive Resonanz unterstreicht die Kompetenz und die freundliche Art der Therapeutin. Die hohe Zufriedenheit der Patienten zeigt, dass Frau Schilcher ihren Patienten eine optimale Betreuung bietet. Sie ist bekannt für ihr gutes Gespür und ihre einfühlsame Art, besonders bei Kindern.