Gesundheitspraxis - Linz

Adresse: Waldeggstraße 123, 4060 Linz, Österreich.
Telefon:6508445107.
Webseite: shiatsupraxis-linz.at
Spezialitäten: Osteopath.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gesundheitspraxis

Über die Gesundheitspraxis in Linz

In Linz, Österreich, betreibt eine renommierte Gesundheitspraxis, spezialisiert auf Osteopathie und ergänzende Behandlungsmethoden. Diese Einrichtung stellt einen modernen Ansatz in der gesundheitlichen Versorgung dar, der auf ganzheitlicher Betrachtung basiert und verschiedene Aspekte des Wohlbefindens integriert.

Standort und Umgebung

Die Gesundheitspraxis befindet sich an der Adresse Waldeggstraße 123, 4060 Linz. Linz, die Hauptstadt von Oberösterreich, bietet eine gute Infrastruktur und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die genaue Lage kann über GPS-Koordinaten oder Kartenplattformen eingesehen werden. Für Patienten, die den Standort anvisieren, ist die Anfahrt über die Autobahn A1 oder die Linienbusse der Linz Linien möglich. Die Praxis ist auch für Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut geeignet. Um die Bequemlichkeit der Patienten zu gewährleisten, wurden verschiedene Einrichtungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vorgesehen, wie ein rollstuhlgerechter Eingang, ein spezieller Rollstuhlparkplatz und ein zugängliches Toilettenzimmer.

Leistungen und Spezialitäten

Hervorzuheben ist die Osteopathie als Kernkompetenz der Praxis. Osteopathen behandeln nicht nur Beschwerden des Bewegungsapparats, sondern untersuchen und behandeln auch funktionelle Einschränkungen verschiedener Körperregionen durch manuelle Techniken. Diese umfassende Perspektive ist ein wesentlicher Vorteil. Zusätzlich wird oft Shiatsu angeboten, eine japanese Massageform, die zur Entspannung, zur Förderung der Durchblutung und zur harmonisierenden Wirkung auf den Körper beiträgt. Die Kombination aus Osteopathie und Shiatsu kann eine besonders umfassende Behandlung für viele Patienten darstellen.

Die Praxisräume

Die Praxisräume sind darauf ausgelegt, sowohl gemütlich als auch funktional für die verschiedenen Behandlungen zu sein. Es stehen spezielle Behandlungstische für die Osteopathie, bequeme Liegen für Shiatsu und Ruhezonen für die Patienten zur Verfügung. Der Behindertengerechte Zugang ist in allen Bereichen der Einrichtung gewährleistet, um sicherzustellen, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos Besucher sind willkommen sind. Ein barrierefreies WC ist ebenso vorhanden.

Kontaktmöglichkeiten

Für Fragen oder um einen Termin zu vereinbaren, stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Das Telefon der Praxis kann unter der Nummer 6508445107 erreicht werden. Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Therapeuten, zu den Behandlungsmethoden oder zum Team der Praxis kann auch die Webseite besucht werden: shiatsupraxis-linz.at. Auf der Homepage finden Interessierte auch Informationen über die Öffnungszeiten und gegebenenfalls über aktuelle Angebote.

Empfehlungen für Besucher

Die Gesundheitspraxis in Linz wird insbesondere für Menschen empfohlen, die auf der Suche nach einer sanften, ganzheitlichen Behandlung für Hals-, Nacken- oder Rückenschmerzen sind. Auch bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Fibromyalgie oder Unvermögen zu sitzen oder stehen, kann die Osteopathie hilfreich sein. Das Hervorheben der Behindertengerechtigkeit ist besonders relevant für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen. Es wird empfohlen, im Vorfeld telefonisch nachzufragen, ob ein bestimmter Therapeute oder eine bestimmte Behandlungsmethode für die individuelle Situation passt. Eine ausführliche Anamnese vor der Behandlung gehört zum Standardangebot. Da die Praxis gut an Fahrdienste oder öffentliche Verkehrsmittel angeschlossen ist, ist die Anreise meist unproblematisch. Bei der ersten Behandlung ist es hilfreich, sich über die Vorgehensweise der Osteopathie und Shiatsu zu informieren, um realistische Erwartungen zu haben. Bei bestehenden Grunderkrankungen sollte diese vorab mit dem Therapeuten kommuniziert werden. Es wird auch auf die Möglichkeit nachgefragt, ob die Praxis bestimmte Versicherungsnachweise oder Vorschreibungen erfordert.

Wichtige Informationen vor der Behandlung

  • Bitte informieren Sie sich vorab über die spezifischen Behandlungsangebote und ggf. benötigte Genehmigungen von Ihrer Krankenkasse.
  • Es ist zu empfehlen, bequeme Kleidung zu wählen, die für die geplante Behandlung ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.
  • Bei Fragen zu den Therapiemöglichkeiten oder zum Ablauf eines Termins, ist die direkte Kontaktaufnahme über Telefon oder Website empfehlenswert.
  • Die Praxis ist für regelmäßige Termine bekannt und betont die Bedeutung einer kontinuierlichen Behandlung für gute Ergebnisse.

Persönliche Note: Andrea Fuerst

Eine wichtige Persönlichkeit im Team der Linzer Gesundheitspraxis ist Andrea Fuerst. Informationen über ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Spezialisierungen finden sich auf der Webseite. Der Zugang zu diesen Informationen hilft potenziellen Patienten, fundierte Entscheidungen über die geeignetste Behandlungsmethode oder den passenden Therapeuten zu treffen.