Rehaklinik - Grömitz
Adresse: Blankwasserweg, 23743 Grömitz.
Webseite: rehakliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Rehaklinik
Die Rehaklinik in Grömitz: Ihre Adresse und Angebote für Rehabilitation und Entspannung
Liebes Interesse an der Rehaklinik in Grömitz Hier finden Sie Informationen über diese Einrichtung, die für Menschen auf der Suche nach hochwertigen Rehabilitationsmaßnahmen und Entspannungsmöglichkeiten in einer malerischen Umgebung bekannt ist. Die Rehaklinik befindet sich in Grömitz, einer idyllischen Gemeinde in der Nähe von Puttgarden im Ostfriesischen. Die Adresse lautet: Blankwasserweg, 23743 Grömitz. Um Kontaktaufnahme zu ermöglichen, können Sie telefonisch Ihre Anfragen stellen (die genauen Telefonnummern sind derzeit nicht vollständig im Verzeichnis hinterlegt, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen für genaue Kontaktdaten). Weitere Informationen und Details zu den Leistungen finden Sie auf der Website der RehaKliniken, die von dieser Einrichtung betrieben wird: www.rehakliniken.de.
Standort und Umgebung: Eine ruhige Oase in Grömitz
Die Rehaklinik in Grömitz ist Teil des RehaKliniken-Netzwerks, was für eine gewisse Standardisierung und Qualität in den Angebotsbereichen sorgt. Grömitz selbst ist ein beliebter Ort für Ferien auf dem Lande, bekannt für seinen Deich und die Nähe zum Wattenmeer. Diese Umgebung bietet eine besonders entspannte und naturnahe Atmosphäre, die ideal für die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten ist. Der Zugang zur Rehaklinik ist barrierefrei, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem speziellen rollstuhlgerechten Parkplatz, der sicherstellt, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos die Einrichtung aufsuchen können. Dies spiegelt das Engagement der Einrichtung für Accessibility und Inklusion wider.
Spezialitäten der Rehaklinik: Fokus auf Rehabilitation
Die Rehaklinik in Grömitz, wie viele andere Einrichtungen des RehaKliniken-Netzwerks, konzentriert sich auf die Bereitstellung umfassender Rehabilitations- und Gesundheitsvorsorge-Angebote. Ihre Hauptkompetenz liegt in den Bereichen der Rehabilitation, die darauf abzielt, Menschen nach Krankheiten, Verletzungen oder Operationen wieder auf den Weg zurück in ihren Alltag zu begleiten. Die genauen Spezialitäten werden von der zentralen Organisation RehaKliniken bestimmt, wobei verschiedene Formen der stationären Rehaklinik-Patientenversorgung in Betracht gezogen werden könnten. Dies beinhaltet oft multimodale Therapieansätze, die körperliche, psychische, ergotherapeutische, pflegerische und pädagogische Elemente kombinieren. Die spezielle Atmosphäre des Ostfriesischen und die ruhige Lage tragen dabei zur optimalen Wohlfühloption bei.
Warum eine Rehaklinik in Grömitz in Betracht ziehen
Die Entscheidung, eine Rehaklinik wie diese in Grömitz aufzusuchen, kann auf mehreren Faktoren beruhen. Einerseits bietet der Ort eine Rückzugsmöglichkeit vom Alltagstrainingsstress. Die physische Umgebung mit dem Blick aufs Wattenmeer und dem ruhigen Ambiente fördert die Entspannung und unterstützt den Heilungsprozess. Andererseits steht die Verbindung zur RehaKliniken-Organisation für eine gewisse Qualitätssicherung und Erfahrung in der Rehabilitationsbranche. Die Einrichtung bietet nicht nur medizinische und therapeutische Maßnahmen, sondern auch ein umfassendes Betreuungsangebot, das das Wohlbefinden der Patienten während ihres Aufenthaltes gewährleisten soll.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Bevor Sie die Rehaklinik anrufen oder besuchen, ist es sinnvoll, sich über einige praktische Angelegenheiten zu informieren. Kontaktieren Sie die Einrichtung direkt, um die aktuellen Betriebszeiten zu erfahren und zu prüfen, ob ein Besuch oder eine Beratung möglich ist. Da die genannten Bewertungen (2 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittnote von 4/5) nur sehr vereinfacht die Gesamtsituation widerspiegeln können, empfehlen wir einen direkten Kontakt für detaillierte Beratung. Fragen Sie nach den aktuellen Hygienemaßnahmen oder Besuchsregelungen, falls der Besuch aus gesundheitlichen Gründen wichtig ist. Auch Informationen zur Anreise (Auto, öffentlicher Nahverkehr) und zur Verfügbarkeit sind für eine konkrete Planung wichtig. Beachten Sie, dass die RehaKliniken als Organisation verschiedene Standorte hat, daher ist es für eine detaillierte Abfrage sinnvoll, die genaue Adresse anzugeben.
Eine Einrichtung mit Tradition und Engagement
Die Rehaklinik in Grömitz ist Teil eines etablierten RehaKliniken-Netzwerks, das auf langjährige Erfahrung in der Rehabilitation vertrauen kann. Dieses Engagement für die Gesundheit und Rehabilitation der Menschen zeigt sich auch in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Angebote und der hohen Ansprüche an die Qualität der Versorgung. Die positive Bewertung auf Google My Business (4 Sterne) gibt einen ersten Hinweis auf die Zufriedenheit der bisherigen Gäste. Auch wenn die Anzahl der Bewertungen noch übersichtlich ist, zeigt sie das Potenzial der Einrichtung. Für eine umfassende Information und einen persönlichen Empfang ist der direkte Kontakt mit der Rehaklinik in Grömitz natürlich in jedem Fall empfehlenswert. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Einrichtung direkt zu kontaktieren und Ihre individuellen Wünsche und Anliegen zu besprechen. Die Rehabilitation ist ein sehr persönlicher Prozess, und die Eignung der Rehaklinik für Ihre individuelle Situation sollte persönlich abgeklärt werden.
Die Bedeutung von barrierefreiem Zugang
Ein wichtiger Aspekt für viele Besucher, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ist der rollstuhlgerechte Aufbau der Einrichtung. Die Verfügbarkeit eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatzes ist nicht nur eine Frage von Compliance, sondern eine Frage der Inklusion und der Möglichkeit, die Einrichtung auch unter schwierigen körperlichen Bedingungen zu besuchen oder in Auftrag zu nehmen. Dieser Fokus auf Accessibility zeigt, dass die Rehaklinik in Grömitz moderne Standards anstrebt und für alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, zugänglich sein möchte. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass diese Informationen nur einen Teil der möglichen barrierefreien Einrichtungen beschreiben, die zu RehaKliniken gehören könnten.