PhysiotheraPIA - Linz
Adresse: Hagenstraße 10a, 4040 Linz, Österreich.
Telefon: 69912340468.
Webseite: pastl.at
Spezialitäten: Physiater, Ergotherapeut, Physiotherapiezentrum, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von PhysiotheraPIA
⏰ Öffnungszeiten von PhysiotheraPIA
- Montag: 10:00–19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Willkommen beim Zentrum PhysiotheraPIA in Linz
Eine hochwertige Behandlung durch qualifizierte Fachpersonen ist für die Genesung nach Verletzungen oder Erkrankungen von entscheidender Bedeutung. Das Zentrum PhysiotheraPIA in Linz stellt sich mit einem erfahrenen Team an Physiater:innen, Ergotherapeuten:innen und Psychotherapeuten:innen dieser anspruchsvollen Aufgabe. Es versteht sich als modernes Physiotherapiezentrum, das auf ganzheitliche Betreuung und die Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Funktionen abzielt.
Die Adresse des Physiotherapie-Zentrums liegt in Hagenstraße 10a in der Stadt Linz, Bezirk Wien-Umgebung, Österreich. Das präzise Telefonnummer für Anschluss und Fragen ist 0699 12340468. Für die Webseite steht das Online-Angebot unter pastl.at bereit.
Spezialisiert auf ganzheitliche Therapie
PhysiotheraPIA konzentriert sich auf mehrere medizinische Fachrichtungen, wobei die Kernkompetenz in der Physiotherapie liegt. Ergänzend dazu bietet das Zentrum die Dienstleistungen eines Physiater- oder Ergotherapeuten-Teams an. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auch auf Psychotherapie, um den gesamten Patient:innen die bestmögliche Unterstützung beim Bewältigen von Erkrankungen und Verletzungen zu bieten. Diese breite Spektrumsbreite ermöglicht es dem Zentrum, komplexe gesundheitliche Herausforderungen kompetent anzugehen und angepasste Behandlungspläne durchzuführen.
Die Physiopraxis verfügt über die notwendigen Fachkräfte: Physiater verfügen über eine umfassende Ausbildung im Umgang mit Bewegungsstörungen und Funktionsbeeinträchtigungen, Ergotherapeuten konzentrieren sich auf die Wiederherstellung der Alltagskompetenzen durch die Nutzung der Gegenstände des Alltags, während Psychotherapeut:innen dabei helfen, die psychischen Belastungen mit der Erkrankung oder Behandlung zu meistern.
Einladendes Ambiente und Barrierefreier Zugang
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Patient:innen gerecht zu werden, bietet PhysiotheraPIA auch eine barrierefreundliche Einrichtung. Der Eingang ist für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich, sowie ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden. Diese Anpassungen stellen sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos den Physiotherapie-Laden aufsuchen können.
Die Einrichtung selbst wird als modernes Physiotherapiezentrum beschrieben. Innenarchitektonisch und funktional ist es darauf ausgelegt, einen angenehmen Aufenthalt für die Patient:innen zu gewährleisten. Die freundliche Atmosphäre unterstützt den Heilungsprozess und die notwendige Entspannung nach anstrengenden Therapien.
Der Besuch in PhysiotheraPIA
Der erste Schritt zum Genesungsprozess ist die Vereinbarung eines Termins. PhysiotheraPIA empfiehlt ausdrücklich, einen Trefftermin zu vereinbaren. Dieser Vorgang ist für die optimale Vorbereitung der Behandlung von großer Wichtigkeit. Um die Wartezeiten für alle Patient:innen zu minimieren, wird empfohlen, die Terminvereinbarung möglichst im Voraus vorzunehmen.
Um eine fundierte Diagnose und Therapie erstellen zu können, ist es notwendig, zu Beginn eines Aufenthalts persönliche medizinische Angaben zu machen. Bringt man seine Physiotherapierezept oder ärztlichen Verordnungen mit, kann der Prozess der Behandlung beschleunigt werden.
Der Ablauf eines typischen Therapiestundens erfolgt nach einer Begrüßung und einer kurzen Anamnese durch die ausgewählte Fachkraft. Anschließend wird die individuelle Behandlung durchgeführt, die je nach Therapieform und Befinden der Patient:in variieren kann.
Das Vertrauen der Patient:innen spiegelt sich in den Bewertungen wider
PhysiotheraPIA ist nicht nur durch seine Dienstleistungen, sondern auch durch sein Engagement bei Google My Business gut aufgehoben. Der Online-Ruf des Physiotherapie-Zentrums wird regelmäßig von Patient:innen auf der Grundlage ihrer Erfahrungen bewertet. Mit insgesamt 8 Bewertungen auf Google My Business ist das Physiotherapie-Zentrum gut besuchen.
Die Durchschnittsnote von 4.6/5 ist ein deutliches Zeichen für die hohe Zufriedenheit der Klient:innen. Diese positive Bewertung zeigt, dass die Physiotherapiepraxis in Linz durch qualifizierte Fachkräfte und eine gut organisierte Praxis hochwertige Behandlungen anbietet.
Ein hoher Durchschnittswert bei Bewertungsplattformen wie Google My Business ist ein starkes Argument für einen Besuch beim Physiotherapieanbieter. Die positiven Rückmeldungen aus der Patient:innen-Sicht sind die beste Garantie für qualitativ hochwertige Leistungen im Bereich der Physiotherapie und den anderen angebotenen Therapieformen.
Relevante Informationen für Ihre Entscheidungsfindung
Wer auf der Suche nach einer seriösen und erfahrenen Adresse für Physiotherapie in Linz ist, hat mit PhysiotheraPIA eine hervorragende Wahl. Das Zentrum verfügt über die notwendigen Fachkräfte in den Bereichen Physiatrie, Ergotherapie und Physiotherapie. Die Psychotherapeutische Kompetenz rundet das Angebot ab.
Die Adresse in Hagenstraße 10a ist gut zu finden, direkt in Linz. Die Telefonnummer 0699 12340468 steht für Rückfragen zur Verfügung. Die Webseite unter pastl.at bietet detaillierte Informationen zu den Therapievollmachten, dem Therapiestudio und den möglichen Behandlungen.
Die Spezialitäten der Einrichtung sind vielfältig und decken die meisten Gesundheitsbedürfnisse ab. Die barrierefreundliche Umgebung ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung.
Die Bewertungen mit durchschnittlich 4.6/5 auf Google My Business sind ein starkes Zeichen für die Zufriedenheit der Patient:innen und die Qualität der Dienstleistungen. Der Empfehlung von 4.6/5 sollte man sich bewusst sein, wenn man auf der Suche nach einer Physiotherapiepraxis ist.