Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg

Adresse: Kurhausstraße 14, 38667 Bad Harzburg.
Telefon:053227900.
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH Kurhausstraße 14, 38667 Bad Harzburg

⏰ Öffnungszeiten von Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH

Die Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH ist eine renommierte Klinik für geriatrische Rehabilitation, die sich auf die Behandlung und Rehabilitation von Senioren spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Kurhausstraße 14 in 38667 Bad Harzburg und bietet eine breite Palette von Rehabilitationsprogrammen und Dienstleistungen an, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Die Spezialitäten der Klinik umfassen eine umfassende geriatrische Rehabilitation, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte der Gesundheit berücksichtigt. Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und psychosoziale Betreuung. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Zugang für alle Patienten zu ermöglichen.

Die Michels Herzog-Julius-Klinik hat eine lange Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation und ist dafür bekannt, hohe Qualitätsstandards zu bieten. Die Mitarbeiter der Klinik arbeiten eng zusammen, um ein individuelles Behandlungs- und Rehabilitationskonzept für jeden Patienten zu entwickeln. Die modernen Einrichtungen und die kompetente Betreuung tragen dazu bei, den Patienten auf dem Weg zur Genesung und Selbstständigkeit zu unterstützen.

Die Klinik hat insgesamt 23 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die meisten Patienten zufrieden mit der Behandlung und dem Service in der Michels Herzog-Julius-Klinik sind. Die Klinik wird häufig für ihre kompetente und empathische Betreuung, ihre sauberen und angenehmen Räumlichkeiten sowie die erfolgreiche Rehabilitation der Patienten gelobt.

Die Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH ist die ideale Wahl für Senioren, die eine umfassende geriatrische Rehabilitation benötigen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihren hohen Qualitätsstandards und der individuellen Betreuung bietet die Klinik den besten Weg zur Genesung und Selbstständigkeit für ihre Patienten.

👍 Bewertungen von Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Britta R.
2/5

Nach doppeltem Beckenbruch und 3 Operationen ließ ich meine Mutter zur Reha in diese Klinik bringen in dem Vertrauen, dass man sich dort mit postoperativ noch etwas verwirrten und immobilen alten Menschen auskennt. Wohl aufgrund Personalmangels kümmerte sich zunächst leider keiner und ich fuhr hin. So konnte ich einmal persönlich mit dem Arzt sprechen, der allerdings keinerlei Informationen zum Anlass der Reha vorliegen hatte. Innerhalb von 2 Wochen wurde meiner Mutter nur einmal beim Duschen geholfen. Obwohl ich mittlerweile mit 3 verschiedenen Ärzten gesprochen habe und jeder mir versicherte, dass es gut wäre, die sehr hohe Morphin-Dosis zu reduzieren, passierte bis heute nichts. Den Entzug muss meine Mutter nun wohl mit dem Hausarzt machen, sobald sie nach Hause kann. Aufgrund Wassereinlagerungen sollte sie Lymphdrainage bekommen, passierte aber nicht. Jede Woche einmal Physiotherapie - das kriegt man zuhause öfter hin. Wer noch nicht depressiv ist, wird es in dieser Klinik wohl werden: Es gibt keine Gelegenheiten für die Patienten, sich zu treffen, sich zu unterhalten oder zu spielen. Wer keinen Besuch bekommt und nicht gut laufen kann, dem bleibt nur das Fernsehen... Hier werden die Menschen nicht bestmöglich "auf die Füße" gestellt. 2 Sterne gibt es für das schöne große Zimmer und die gestressten, aber trotzdem freundlichen Pflegekräfte.

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Barbara L.
5/5

Mein Mann und ich sind seit 10 Tagen ind der Reha. Ich bin als Begleitperson dabei. Ich möchte mich sehr herzlich bei allen Mitarbeitern, Ärzten, bei allen, die putzen und das Essen ausgeben etc.bedanken. Die Therapeuten waren sehr qualifiziert und sehr geduldig. Für uns war diese Reha sehr bereichernd und meinem Mann wurde sehr geholfen. Wir können diese Reha nur empfehlen. Sehr schöne Zimmer, gute Therapeuten und Therapien.Die Räumlichkeiten waren sehr gut. Alles in allem, vielen Dank für diese 3 Wochen. Die Dame an der Rezeption war überaus geduldig und kompetent. Nochmals vielen Dank

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Ille H.
5/5

Ich war im März/ April 2025 in dieser Klinik. Und dies zum 3. Mal. Personal und Therapeuten und Ärzte kümmern sich sehr und sind freundlich. Auch mal für ein Späßchen zu haben.Das Essen war wie immer sehr gut, natürlich kann man es nicht allen Geschmäckern recht machen, obwohl es mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt. Ich habe viele wertvolle Tips und Anwendungen bekommen. Die Gegend in der die Klinik gelegen ist, tut ihr übriges für die Seele. An den Wochenenden wird es nicht langweilig, da es viele Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe gibt. Mein Fazit: Immer wieder!

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Michael S.
5/5

Nach einer Woche, ich habe noch drei weitere Wochen, bin ich durchweg zufrieden. Das Essen ist gut, die Mitarbeiter sind fast alle freundlich und mit dem Zimmer mit Blick auf den Kurpar kann man nur zufrieden sein. Aber wie so oft, irgendwas ist ja immer 😉 ein Kiosk wie man ihn in vielen Reha-Einrichtungen findet, sucht man hier vergeblich. Auch ein Geldautomat fehlt mir. Das Haus ist nicht neu und hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber ich bin zufrieden.🍀

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Britta B.
5/5

Vielen Dank an das Geriatrische Team. Meinem Vater wurde "wieder gut auf die Beine" geholfen. Unser besonderer Dank gilt Frau Schmidt vom Sozialdienst. Frau Schmidt war unglaublich engagiert, mitdenkend und sehr einfühlsam meinem Vater und auch uns - als Angehörige - gegenüber. Sie hat von sich aus bei Institutionen nachgehakt und uns umgehend informiert. Wir fühlten uns bei ihr sehr gut aufgenommen und beraten. Toll, dass es solche Mitarbeiter gibt, die ihren Beruf mit Herz und Seele ausüben! Vielen Dank! Familie Schubert/Bertram

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Monika B.
1/5

Leider muß ich 1 Stern angeben, gerne hätte ich minus 10 genommen!!!! Auf keinen Fall zu empfehlen mein Mann musste mit Lungenentzündung ins Krankenhaus,ich wurde nicht informiert dann wurde er mit corona vorzeitig nach hause geschickt, ohne mich zu informieren!! Unglaublich, keine Informationen bekommen!! Gut das ich, durch Zufall, auch schon zuhause war, sonst stünde mein Mann vor der Tür!!!!!😟😡 keine Empfehlung!!!!!!!!

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Christa W.
5/5

Voller Respekt und Dankbarkeit ziehe ich den Hut vor dem Team der Geriatrie, in der ich ab 3.7.d.J. nach Hüft Operation mit anschließender traumatischer Verletzung, behandelt wurde. Sowohl die Chefärztin Frau Dr. W., der Stationsarzt Herr J. und der Psychologe Herr L. sind fachlich und menschlich ein riesengroßer Gewinn für diese Abteilung und haben weit mehr als 5 Sterne verdient! Mein großes Dankeschön gilt auch besonders den Pflegekräften, die ihre schwere Arbeit immer mit ganz viel Freude,Sorgfalt und Geduld sowie ganz viel Nächstenliebe ausgeübt haben ! Tausend Mal danke ! Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft!

Michels Herzog-Julius-Klinik Fachklinik für geriatrische Rehabilitation GmbH - Bad Harzburg
Siva H.
3/5

Meine Mutter war nach einem Oberschenkelhalsbruch für 4 Wochen in der Reha der geriatrischen Abteilung in der Herzog-Julius-Klinik. Wir waren als erstes sehr beeindruckt von dem schönen Zimmer und der sehr netten und aufmunternden Schwester bei der Aufnahme. Ich hatte ein gutes Gefühl meine noch hilfsbedürftige Mutter dort zurückzulassen. Ich brachte sie in den tollen Speisesaal ( sehr freundliches, hilfsbereite Personal ) zu einem Vierertisch, es gab Mittag, verabschiedete mich nachdem ich merkte wie wohl sie sich dort mit ihren Tischgefährten fühlte. Als ich einen Tag später mit ihr telefonierte, erfuhr ich verwundert, das sie in ihren Zimmer allein essen muß. Die Begründung: das wäre in den ersten Tagen so üblich. Dabei hätte meiner Mutter Bewegung und Gesellschaft gutgetan. Durch mangelnde Bewegung schwollen die Beine meiner Mutter schleichend immer mehr an, daraufhin verordnete man ihr das Wickeln der Beine, dies fand leider nicht statt. Die Binden lagen nur obligatorisch in ihrem Zimmer. Auch die von mir persönlich besorgten Thrombosestrümpfe wurden ihr nur 1x angezogen, sie hätten ja helfen können. Meine Mutter konnte bald fast garnicht mehr ohne Schmerzen laufen. Um ihre Situation zu verbessern sollte sie Lymphdrüsenmassage erhalten. Dies fand dann 1x ! in vier Wochen statt. Verzweifelt zog sich meine Mutter immer mehr zurück und wurde dabei immer trauriger. „ Gott sei dank „ gibt es Frau Köhler, die alle Patienten anscheinend Micheli nennen. Sie motiviert sie allein zu üben und macht mit ihren Patienten Entspannungsübungen wenn es ihnen schlecht geht. Frau Köhler hielt meine Mutter definitiv über „ Wasser „ Die weiblichen Pflegekräfte waren lt. meiner Mutter durchweg nett. Einen Pfleger, der sich als Oberpfleger vorstellte ( Ist er das wirklich ? ) , bezeichnete sie als sehr arrogant und überheblich. Ich habe mir für meine Mutter aufjedenfall nach 4 Wochen Reha mehr Mobilität erhofft. Physiologische Therapie war unregelmäßig. Schade. Ein Patient der noch einige Hilfe im Tagesablauf benötigt würde ich wohl nicht mehr in diese Klinik bringen. Zuhause habe ich dann ganze 3 Tage mit Thrombosestrümpfe benötigt um die Beine meiner Mutter wieder dünn zu bekommen und dann konnte sie auch üben wieder längere Strecken zu laufen. Warum konnte dies die Klinik nicht schaffen? Es war kein Wunder.