Ollram Susanne (ehem. Wehrl) - Dipl. Physiotherapeutin - Wiener Neustadt
Adresse: Raugasse 15, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Telefon:6502601994.
Webseite: susanneollram.at
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ollram Susanne (ehem. Wehrl) - Dipl. Physiotherapeutin
Susanne Ollram â Ihr Physiotherapiezentrum in Wiener Neustadt
Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung. Frau Susanne Ollram, ehemals Wehrl, bietet in ihrem spezialisierten Physiotherapiezentrum in Wiener Neustadt eine umfassende Betreuung für Patienten aller Altersgruppen an. Mit der Adresse Raugasse 15, 2700 Wiener Neustadt, Ãsterreich, ist der Zugang zum Zentrum ausgesprochen einfach. Die Telefonnummer Telefon: 6502601994 dient als direkter Ansprechpartner für Terminerfragen und persönliche Beratung.
Ãber Frau Susanne Ollram
Frau Ollram verfügt über eine umfassende diplomierte Ausbildung als Physiotherapeutin. Ihr Ansatz ist geprägt von individueller Betreuung und einem ganzheitlichen Blick auf den Patienten. Sie legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Klienten, um deren spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen und gezielte Behandlungspläne zu entwickeln. Ihr Physiotherapiezentrum ist mit modernster Technik ausgestattet, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Die Praxis ist zudem rollstuhlgerecht ausgestattet, was den Zugang für Patienten mit eingeschränkter Mobilität erheblich erleichtert. Eine barrierefreie Umgebung und ein komfortabler Empfangsbereich tragen zu einem angenehmen Behandlungsgefühl bei. Die Terminvereinbarung wird dringend empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Spezialitäten und Leistungen
- Manuelle Therapie: Die Grundlage jeder Behandlung ist die manuelle Therapie, bei der die erfahrenen Therapeuten gezielt auf die Muskel-Skelett-Struktur des Patienten einwirken, um Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Neuromuskuläre Stimulation (NMS): Diese Methode wird eingesetzt, um die Regeneration von Muskeln und Gewebe zu fördern und die Muskelkraft zu steigern.
- Bestrahlungsphysiotherapie: Durch gezielte Wärme- oder Kälteanwendungen können Schmerzen gelindert und Entzündungen reduziert werden.
- Lymphdrainage: Diese spezielle Technik unterstützt den Körper bei der Entgiftung und der Verbesserung des Lymphsystems.
- Ergotherapie: Unterstützung bei der Wiedererlangung der Selbstständigkeit im Alltag.
- Schulung und Beratung: Patienten erhalten eine ausführliche Anleitung zur Selbsthilfe und zur Prävention weiterer Beschwerden.
Frau Ollram ist spezialisiert auf die Behandlung verschiedener Beschwerdebilder, darunter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kniebeschwerden, FuÃbeschwerden und neurologische Erkrankungen. Sie arbeitet eng mit Ãrzten und anderen Fachleuten zusammen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Die Praxis legt groÃen Wert auf eine durchschnittliche Meinung von 5/5, was die hohe Zufriedenheit ihrer Patienten widerspiegelt.
Weitere interessante Daten
Neben dem WC und dem rollstuhlgerechten Parkplatz bietet das Zentrum eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die kurze Anfahrt und die gute Erreichbarkeit machen das Zentrum zu einem idealen Ort für Physiotherapie. Die Webseite susanneollram.at bietet weitere Informationen über Frau Ollram und ihre Praxis, einschlieÃlich der angebotenen Leistungen und der Behandlungsschwerpunkte. Hier können Sie sich auch online für einen Termin anmelden. Die Praxis hat aktuell 1 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Akzeptanz und eine positive Reputation hinweist.
Die Philosophie von Frau Ollram basiert auf dem Prinzip der ganzheitlichen Behandlung, bei der nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Beschwerden berücksichtigt werden. Sie nimmt sich ausreichend Zeit für ihre Patienten, um deren individuelle Situation zu verstehen und eine maÃgeschneiderte Therapie zu entwickeln. Das Ziel ist es, die Patienten nicht nur von ihren Beschwerden zu befreien, sondern auch ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ihnen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Physiotherapiezentrum ist ein Ort, an dem sich Patienten wohlfühlen und Vertrauen in die Behandlung entwickeln können.