Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Adresse: Knollstraße 167, 49088 Osnabrück.
Telefon:05411800120.
Webseite: zre-osnabrueck.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.
📌 Ort von Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH
⏰ Öffnungszeiten von Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH
- Montag: 08:00–15:00
- Dienstag: 08:00–15:00
- Mittwoch: 08:00–15:00
- Donnerstag: 08:00–15:00
- Freitag: 08:00–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH â Ein umfassender Ãberblick
Für Personen, die eine Rehaklinik in Osnabrück suchen, stellt das Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH eine hervorragende Anlaufstelle dar. Das Zentrum, ansässig in der 05411800120 unter der Adresse KnollstraÃe 167, 49088 Osnabrück, bietet spezialisierte Leistungen zur Rehabilitation und Eingliederung für Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Herausforderungen.
Ãber das Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH
Das Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich der ganzheitlichen Patientenversorgung verschrieben hat. Es versteht sich als kompetenter Partner für Menschen, die nach einer Erkrankung oder einem Unfall eine intensive Therapie und Unterstützung benötigen. Die Rehaklinik bietet ein breites Spektrum an Leistungen, die von der medizinischen Rehabilitation über die psychologische Betreuung bis hin zur sozialen Eingliederung reichen.
Spezialitäten und Leistungen
Die Kernkompetenzen des Zentrums liegen in folgenden Bereichen:
- Physiotherapie: Individuelle Trainingsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
- Ergotherapie: Hilfestellung im Alltag, Förderung der Selbstständigkeit und Anpassung der Wohnumgebung.
- Logopädie: Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen.
- Psychotherapie: Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen Belastungen und der Rückkehr in den Beruf oder das soziale Leben.
- Neurologische Rehabilitation: Spezialisierte Therapie für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson.
- Orthopädische Rehabilitation:Rehabilitation nach orthopädischen Operationen oder Verletzungen.
Das Zentrum legt groÃen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Behandlung. Die Therapeuten arbeiten eng mit den Patienten und ihren Angehörigen zusammen, um gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Zentrums in der KnollstraÃe 167 in Osnabrück ist ausgesprochen gut. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Patienten gewährleistet. Die Infrastruktur ist modern und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Das Zentrum bietet komfortable Zimmer, eine gut ausgestattete Therapieabteilung und eine angenehme Atmosphäre.
Bewertungen und Erfahrungen
Auf Google My Business gibt es 12 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 2.9 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen zeigen, dass das Zentrum sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen erhält. Die Patienten loben die kompetenten Therapeuten, die individuelle Betreuung und die gute medizinische Versorgung. Einige Patienten bemängeln jedoch die Wartezeiten oder die Kommunikation. Trotz dieser Kritikpunkte ist das Zentrum insgesamt eine empfehlenswerte Rehaklinik.
Weitere interessante Daten
- Webseite:zre-osnabrueck.de
- Telefon:05411800120
- Adresse: KnollstraÃe 167, 49088 Osnabrück
Das Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung Osnabrück gGmbH ist ein etabliertes und renommiertes Unternehmen in der Rehabilitationsbranche. Es bietet eine umfassende Patientenversorgung und unterstützt Menschen bei ihrer Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben. Die Barrierefreiheit und die moderne Infrastruktur tragen dazu bei, dass sich die Patienten wohl und geborgen fühlen. Eine Beratung durch das Zentrum ist jederzeit möglich, um die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten zu besprechen. Die Qualität der Therapie wird durch die erfahrenen Therapeuten und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter sichergestellt.