Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst

Adresse: Westtor 7, 48324 Sendenhorst.
Telefon:025263000.
Webseite: reha-sendenhorst.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst Westtor 7, 48324 Sendenhorst

⏰ Öffnungszeiten von Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst – Ein Kompetenzzentrum für Rehabilitation

Das Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst ist eine hochspezialisierte Rehaklinik, die sich der umfassenden Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen verschrieben hat. Die Einrichtung befindet sich in Sendenhorst, Nordrhein-Westfalen, und bietet eine ganzheitliche Rehabilitation, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Das Zentrum zeichnet sich durch eine lange Tradition und ein hohes Maß an Fachkompetenz aus. Es ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die nach einer intensiven und qualifizierten Behandlung suchen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Reha-Zentrums am St. Josef-Stift Sendenhorst ist Westtor 7, 48324 Sendenhorst. Die Lage ist zentral und gut erreichbar. Die Telefonnummer lautet 025263000. Eine praktische Webseite ist unter reha-sendenhorst.de zu finden, auf der Sie detaillierte Informationen erhalten können.

Spezialitäten und Leistungen

Das Reha-Zentrum Sendenhorst hat sich auf die Behandlung von Patienten mit folgenden Erkrankungen spezialisiert:

  • Neurologische Erkrankungen: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Rückenmarksverletzungen, etc.
  • Orthopädische Erkrankungen: Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenprobleme, Arthrose, etc.
  • Angstroh und psychische Belastungen: Die Klinik bietet auch spezielle Angebote zur Bewältigung von Stress, Ängsten und anderen psychischen Belastungen im Zusammenhang mit der Rehabilitation.

Die Rehaklinik bietet ein breites Spektrum an Therapieangeboten, darunter:

  • Physiotherapie: Zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
  • Ergotherapie: Zur Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
  • Logopädie: Zur Behandlung von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.
  • Neuropsychologie: Zur Erfassung und Förderung kognitiver Fähigkeiten.
  • Psychotherapie: Für die Behandlung psychischer Begleitprobleme.
  • Manuelle Therapie: Zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die individuelle Betreuung der Patienten gelegt. Jeder Patient erhält einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Die Therapie erfolgt in einem motivierenden und unterstützenden Rahmen.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Das Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für Patienten mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Die Klinik bietet komfortable und moderne Zimmer, die mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die Verpflegung ist auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse der Patienten abgestimmt. Zusätzlich stehen den Patienten verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung, um die Genesung zu fördern.

Bewertungen und Qualität

Das Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es 126 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Patienten loben insbesondere die fachkompetente Betreuung, die individuelle Therapieplanung und die angenehme Atmosphäre. Die Klinik ist kontinuierlich bestrebt, ihre Leistungen zu verbessern und den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Regelmäßige Qualitätskontrollen und die Einhaltung hoher medizinischer Standards gewährleisten eine sichere und effektive Behandlung.

Empfehlungen für Interessenten

Wer eine umfassende und qualifizierte Rehabilitation sucht, sollte sich frühzeitig mit dem Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst in Verbindung setzen. Es empfiehlt sich, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen oder die Webseite zu besuchen, um sich über die genauen Leistungen und Therapieangebote zu informieren. Bei Fragen steht Ihnen das freundliche und kompetente Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Klinik ist ein Ort der Hoffnung und der Chance, die Lebensqualität nach einer Erkrankung wiederherzustellen. Die Kombination aus modernster Technik, erfahrenen Therapeuten und einer positiven Atmosphäre macht das Reha-Zentrum Sendenhorst zu einem idealen Ort für die Rehabilitation. Die Transparenz und die enge Zusammenarbeit mit den Patienten und ihren Angehörigen sind wichtige Säulen der Klinikphilosophie.

👍 Bewertungen von Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Gabi S.
5/5

Ich bin ja in dieser Reha-Einrichtung Wiederholungstäter. Nach zwei Knie-TEPs und einer HWS-OP stand nun Reha Nr. 4 an. Da es sich diesmal um eine Hand-OP handelte, war ich gespannt was mich erwarten würde. Zu meiner großen Freude stand nicht nur Ergotherapie auf dem Therapieplan; sondern auch MTT, Ausdauertraining, Koordination, Alltagstraining, Bewegungsbad, Kältekammer und einiges mehr. Ich war wieder mal in Reha A untergebracht und da mein Zimmer zur Seite raus ging, bekam ich vom Baustellenlärm der Reha C und der Mittagshitze bei 35° nicht so viel mit. Wie gewohnt war das gesamte Team vom Servicepersonal über Pflege, Therapie und Arzt ausnehmend freundlich, empathisch und ausgesprochen professionell und kompetent. Das Essen war das gewohnt gute Essen aus dem Stift, kombiniert mit einem abwechslungsreichen Salatbüffet. Natürlich ist das Umfeld durch die Baustellen an Reha C und dem neuen Funktionsgebäude etwas beeinträchtigt, aber das ist nun mal eine notwendige Investition in die Zukunft. Und geräuschloses Arbeiten gibt es noch nicht. Ich bedanke mich nach den drei Wochen bei meiner sehr empathischen Ärztin Frau Dr. Shapiro und meiner Bezugstherapeutin Frau Kortmann. Und natürlich bei meiner Ergotherapeutin Frau Russ und ihren Kolleginnen, die sich sehr um meine Hand bemüht haben. Dank ihnen bin ich auf einem guten Weg. Trotz meiner durchweg positiven Erfahrung und Beurteilung gibt es natürlich auch ein paar Kleinigkeiten, die verbesserungswürdig wären. Eigentlich müsste jede Reha für sich eine eigene Waschmaschine und Trockner haben. Reha A merkt man nach 13 Jahren doch einige Gebrauchsspuren an, aber das wird nach Abschluss der Bauarbeiten wohl in Angriff genommen werden. Und zu guter Letzt: In heutigen Zeiten sollten Telefon und Internet für den Patienten nicht mehr kostenpflichtig sein, so wie es in vielen anderen Kliniken ja schon gehandhabt wird.

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Ilva B.
5/5

Im November 2024 habe ich in Sendenhorst eine ambulante Rehabilitation durchgeführt. Natürlich wäre ich auch gerne vor Ort geblieben, aber ich war dankbar, dass ich trotz des starken Zulaufs dort zumindest eine ambulante Reha machen konnte. Der Behandlungsplan wurde so gestaltet, dass zwischendurch nicht zu viel Leerraum entstand. Die Therapeutin Tiny, die mir über den gesamten Zeitraum als feste Ansprechpartnerin zugeteilt wurde, hatte einen exzellenten Job gemacht. Insgesamt haben die dort tätigen Ärzte und Mitarbeiter einen wirklich guten Eindruck hinterlassen. Erstaunlicherweise war das Mittagessen wirklich gut. Was in der Masse sicherlich nicht selbstverständlich ist. Die Räumlichkeiten, insbesondere die Behandlungsräume, sind häufig funktional ausgestattet. Je nachdem, in welchem Trakt diese Räume untergebracht waren, sind die Räume mal moderner und großzügig oder aber doch schon etwas in die Jahre gekommen aber immer noch gut. Die Außenanlage ist schön und sauber gestaltet und man hat, sofern man schon halbwegs laufen kann, die Möglichkeit mal in den kleinen Stadtbereich von Sendenhorst zu gehen. Ansonsten ist dort nicht allzu viel Trubel zu erwarten. Wer dort eine Reha Anwendung umsetzen kann, hat Glück gehabt.

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Edugard W.
5/5

Unterkunft und Verpflegung ausgezeichnet. Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Personal hervorragend. Systematischer Trainingsaufbau führt in kurzer Zeit zu uneingeschränkter Beweglichkeit !!! 1A !!!

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Monika D.
5/5

Am 19. Mai bin ich nach meiner Knie-Tep-Op links ins Haus A des Rehazentrums im St. Josefstift umgezogen. Die Reha war rundum erfolgreich. Das System, dass man während der gesamten Zeit immer den selben Bezugstherapeuten hat, ist sehr gut, dadurch baut sich auch eine gute Vertrauensbasis auf. Das motivierende, aufbauende und auch fordernde Trainingsprogramm wird individuell immer wieder angepasst und/oder ergänzt. Der betreuende Arzt nimmt sich Zeit für die Patienten. Das Pflegepersonal, die Ärzte, die Therapeuten, das Küchenteam, die Reinigungsktäfte - alle sind hoch kompetent, motiviert und kümmern sich um das Wohl der Patienten. Der weitläufige Garten/Park lädt zu kleinen Spaziergängen ein. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Nächste Woche geht es Zuhause mit dem Training und der Physiotherapie weiter. Ich bin schon jetzt recht weit mit meiner Beweglichkeit und freue mich darauf bald wieder an allen Freizeitaktivitäten teilnehmen zu können und mein recht frisches "Rentnerleben" zu genießen. Evtl. muss mein rechtes Knie auch noch irgendwann dran glauben..... dann wieder in Sendenhorst. Ein paar kleine Kritikpunkte: - Aktuell beeinträchtigt die Großbaustelle für Reha-Haus C das Wohlbefinden. Das wird auch wohl noch bis zum dritten Quartal 2026 so bleiben. Dass aber sogar an allen Samstagen und auch am Feiertag Christi Himmelfahrt dort gearbeitet wurde, fand ich schon sehr befremdlich. Denn als Patient wünscht man sich doch auch mal Ruhe. - Die Betten sind zu schmal und die Matratzen sehr unbequem. 🙈 - Die Bettdecke ist viel zu schwer, die lag wie ein Klotz auf der Narbe meines Knies.🙃 (da gibt es mittlerweile angenehmere, leichtere, waschbare Materialien) Mein eigenes Kopfkissen hatte ich schon dabei. Sollte es ein "nächstes Mal" geben, werde ich auch mein eigenes Oberbett mitbringen. - Der Getränkeautomat sollte auch mit alkoholfreiem Bier/Weizen bestückt werden. Man möchte vielleicht auch mal was anderes trinken außer Wasser oder Limo. - Es fehlt an einem gemütlichen Aufenthaltsraum für den Abend. Die Sitzecken auf den Stationen sind zwar ganz nett. Aber sie liegen direkt vor den Stationszimmern und somit stört man evtl. Patienten, die sich schon früher zurückziehen möchten, wenn man noch in den Sitzecken zusammensitzt und sich unterhält.

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Ali A.
4/5

Alles ist fast perfekt – von den Ärzten bis zu den Pflegern. Doch es gibt drei Dinge, die wirklich stören: 1. Die Matratzen sind extrem dünn. Man hat das Gefühl, direkt auf dem Lattenrost zu liegen. Da wurde offensichtlich gespart. 2. Die Essenssituation erinnert an die Schulzeit. Man muss fest an einem zugewiesenen Tisch sitzen und darf den Platz nicht wechseln, selbst wenn man lieber bei jemandem sitzen würde, mit dem man sich gut versteht. Zudem gibt es nur eine bestimmte Menge Essen – nach einem kleinen Teller wird sofort abgeräumt. 3. Das Mineralwasser kostet plötzlich 1 Euro pro Flasche, obwohl es früher kostenlos war. Das ist ziemlich teuer, das einzige was umsonst ist das ( Leitungswasser ) man soll das trinken ob das dann auch so appetitlich ist wenn man aus dem Toilette am becken wo man zähne putz nase putz dann noch ne glass wasser draus zu trinkt ist jeder anderes eingestellt ob einem schlecht wird , allem für eine Reha-Klinik. Das sind die einzigen Kritikpunkte, ansonsten ist die Reha wirklich gut.

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Siegfried W.
5/5

Ärzte und Therapeuten sind gut. Pflege Team und Bedienung sind nett und freundlich. Essen geht so. Frühstück und Abendessen immer das gleiche, kaum abwechslung. Zu wenig Freizeitgestaltung. Kommt schnell langweilig auf.

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Tanja W.
5/5

Ich wurde im November im Stift operiert. Hier bekam ich eine Sprunggelenkprothese. Alles super gelaufen 👍. Ein Tag nach der OP wurde ein Termin in der Rehaklinik und der dazugehörige Antrag für die RV gestellt. Alles lief einwandfrei. 8 Wochen nach der OP dann also hier in die Reha. Ich wurde sehr freundlich empfangen. Wirklich ALLE hier, vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft, waren immer freundlich und hilfsbereit. Alle Therapien fanden beim gleichen Physiotherapeuten statt. Hier noch einmal ein großes Dankeschön an Manuel. Der Physiotherapeut war auch bei den Visiten immer dabei und konnte fachlich über den Genesungsverlauf Auskunft geben. Gemeinsam wurden wöchentlich die weiteren Maßnahmen besprochen. Meine Reha wurde, nach Rücksprache, von 3 auf 5 Wochen verlängert. Gerade die letzten 2 Wochen haben mir noch einmal viel gebracht. Die ärztliche Behandlung, die Physiotherapie, die Verpflegung und auch die Sauberkeit sind hervorragend. Ich kann mich nur bei allen herzlich bedanken. Eure immer gute Laune, die schnelle Kommunikation zwischen Arzt, Pflege und Physio sind hier einfach nur vorbildlich. Trotz Grippewelle beim Personal und den Patienten ist keine Therapie ausgefallen. Ich hoffe ihr bleibt alle wie ihr seid und habt weiterhin Spaß an eurer Arbeit. Danke, danke, danke.

Reha-Zentrum am St. Josef-Stift Sendenhorst - Sendenhorst
Felix B.
5/5

Absolut tolles Team, angefangen von den Ärzten bis zu den Reinigungskräften. Ich habe von der Reha sehr profitiert weil sich die betreuende Ärztin intensiv um mich gekümmert hat. Herzlichen Dank auch an das Physioteam! Die Damen und Herren haben wesentlich dazu beigetragen hat das es mir heute besser geht. Auch dem Küchenteam möchte ich für die gute leckere Verpflegung danken.👍😀