Logopädische Praxis - Kerstin Stricker-Jeidler, BSc. - Sigleß

Adresse: Wiener Neustädterstraße 7, 7032 Sigleß, Österreich.
Telefon:6509264986.
Webseite: logo-leichtgemacht.at
Spezialitäten: Logopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Logopädische Praxis - Kerstin Stricker-Jeidler, BSc.

Logopädische Praxis – Kerstin Stricker-Jeidler, BSc. – Ein umfassender Überblick

Die Logopädische Praxis von Kerstin Stricker-Jeidler, BSc., in Sigleß, Österreich, bietet spezialisierte Unterstützung für Menschen jeden Alters, die mit sprachlichen und kommunikativen Herausforderungen zu kämpfen haben. Die Praxis zeichnet sich durch eine patientenorientierte und individuelle Betreuung aus. Frau Stricker-Jeidler legt großen Wert auf eine freundliche und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Patienten wohl und verstanden fühlen.

Standort und Erreichbarkeit

Die Praxis befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage in der Wiener Neustädterstraße 7, 7032 Sigleß. Der Standort ist durch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein entsprechendes rollstuhlgerechtes WC ausgestattet, was die Praxis für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Die genaue Adresse ermöglicht eine einfache Orientierung und Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug.

Telefonische Kontaktaufnahme

Für eine persönliche Beratung oder Terminvereinbarung steht Frau Stricker-Jeidler unter der Telefonnummer 6509264986 zur Verfügung. Es wird empfohlen, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit eines Termins zu klären. Eine prompte Rückmeldung ist dabei gewährleistet.

Website und Online-Informationen

Weitere Informationen zur Praxis, zu den angebotenen Leistungen und zu Frau Stricker-Jeidler finden Sie auf der Websitelogo-leichtgemacht.at. Die Website bietet einen detaillierten Überblick über die Schwerpunkte der Praxis und stellt die Qualifikationen der Logopädin vor. Sie können sich hier auch über aktuelle Termine informieren.

Spezialitäten und Leistungen

Die Spezialitäten von Frau Stricker-Jeidler liegen im Bereich der Logopädie. Dies umfasst die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit folgenden Problemen:

  • Sprachstörungen
  • Sprachverarbeitungsstörungen
  • Dyspraxie
  • Stottern
  • Dysphagie (Schluckstörungen)
  • Arahnosie (Koordinationsstörungen)
  • Dysphonie (Stimmstörungen) – für Kinder und Jugendliche

Die Behandlung erfolgt individuell und auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten. Dabei werden sowohl konservative Therapieansätze als auch unterstützende Maßnahmen eingesetzt.

Weitere interessante Daten

Um den Patienten eine möglichst komfortable Betreuung zu gewährleisten, bietet die Praxis folgende zusätzliche Services:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Termin erforderlich
  • Terminvereinbarung empfohlen

Es ist ratsam, einen Termin rechtzeitig zu vereinbaren, um eine Behandlung in der Praxis sicherzustellen. Die Praxis legt Wert auf eine pünktliche Terminplanung.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die Logopädische Praxis von Frau Stricker-Jeidler. Dies stellt eine Chance dar, die Praxis durch positive Erfahrungen der Patienten zu einem guten Ruf zu verhelfen. Wir empfehlen Patienten, ihre Erfahrungen nach einer Behandlung zu teilen, um anderen Interessenten eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit mit 0/5 angegeben, was darauf hindeutet, dass noch keine ausreichende Feedbackbasis vorhanden ist.

Fazit

Die Logopädische Praxis von Kerstin Stricker-Jeidler, BSc., ist eine kompetente und patientenorientierte Einrichtung für alle, die professionelle Unterstützung bei sprachlichen und kommunikativen Problemen suchen. Die praxisnahe Lage, die barrierefreie Ausstattung und die individuelle Betreuung machen die Praxis zu einem idealen Anlaufpunkt. Wir empfehlen, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren, um die Möglichkeiten der Therapie zu besprechen.