Rehazentrum Burgerland - Solingen

Adresse: Burger Landstraße 53-55, 42659 Solingen.
Telefon:0212382060.
Webseite: physiohaan.de
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Rehaklinik, Sportmassagetherapeut.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 92 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Rehazentrum Burgerland

Rehazentrum Burgerland Burger Landstraße 53-55, 42659 Solingen

⏰ Öffnungszeiten von Rehazentrum Burgerland

  • Montag: 07:30–20:00
  • Dienstag: 07:30–20:00
  • Mittwoch: 07:30–20:00
  • Donnerstag: 07:30–20:00
  • Freitag: 07:30–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rehazentrum Burgerland: Eine vollumfängliche Reha-Klinik in Solingen

Das Rehazentrum Burgerland ist eine führende Reha-Klinik in Solingen, die sich durch hochqualifizierte Therapeuten, moderne Ausstattung und eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten auszeichnet. Das Rehabilitationszentrum befindet sich in der Adresse Burger Landstraße 53-55, 42659 Solingen und ist leicht über den Telefonnummer 0212382060 oder die Webseite physiohaan.de zu erreichen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Physiotherapiezentrum
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Rehaklinik
  • Sportmassagetherapie

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Unterstützung in anderen Sprachen
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Termin erforderlich
  • Terminvereinbarung empfohlen

Bewertungen:

Das Unternehmen verfügt über insgesamt 92 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung 3.9 von 5 Sternen beträgt.

👍 Bewertungen von Rehazentrum Burgerland

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Stephanie B.
5/5

Ich bin seit zweieinhalb Wochen hier in Behandlung und finde es super. Die Therapeuten sind alle super nett und jederzeit ansprechbar, die Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. In den Trainingsstunden haben wir eine Menge Spaß, trotz Anstrengung. Die Ärzte sind auch top, freundlich und kompetent. Dass hier und da mal ein Fehler in der Organisation passiert, stimmt ja, aber wir sind alle nur Menschen. Wer kann schon von sich behaupten, keine Fehler zu machen? Und nicht zu vergessen die Küche: Die Mädels geben sich Tag für Tag Mühe, dass etwas Leckeres zu essen auf den Tisch kommt, und sind auch sehr nett und freundlich. Also alles in allem top .

Rehazentrum Burgerland - Solingen
An J.
2/5

Gute Physiotherapie – organisatorische Mängel und veraltete Ausstattung Die physiotherapeutische Betreuung war sehr gut: engagiert, kompetent und individuell. Leider gab es deutliche organisatorische Schwächen. Nach dem ersten EAP-Rezept keine durchgehende Terminvergabe, auf ein weiteres Rezept erfolgte trotz Ankündigung keine Rückmeldung. Die Rezeption verweigerte die telefonische Weiterleitung an die Verwaltung. Die baulichen Zustände sind veraltet – verrostete Schränke in den Umkleiden, unzureichende Sauberkeit. Insgesamt enttäuschend. Ich habe mich daher entschieden, in ein deutlich besser strukturiertes Rehazentrum zu wechseln.

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Martina R.
5/5

Ich war drei Wochen hier, mit einem neuen Hüftgelenk. Bin sehr zufrieden mit Ärzten, Therapeuten, Rezeption und natürlich auch dem leckeren Mittagessen. Habe jeden Tag Fortschritte gemacht und mich rundum wohl gefühlt. Für mich die beste Wahl

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Marco K.
1/5

Bin seit 7 Jahren dort in Behandlung. War trotz aller Schwierigkeiten als BG Patient (Bürokratie)mit der Behandlung in der Ambulanz an sich sehr zufrieden. Jetzt auf einmal bekommt man als Patient eine Rechnung für abgesagte Termine, wenn Sie nicht 24 h vorher abgesagt wurden. 7 Jahre lang lag ich sogar Freitags 16Uhr im Hochsommer bei über 30 Grad auf der Liege in der Ambulanz, wo schon andere im Biegarten saßen oder im Garten am Grillen waren. Da ich BTM Patient bin und nicht jeder Tag der gleiche ist ,kann man die 24 h nicht immer einhalten. Ich leide unter einem schwerem Schmerzsyndrom . Jetzt soll ich von meiner 793 Eu Unfallrente eine Ausfall Gebühr von 101 Eu zahlen. Das war bis jetzt immer ein geben und nehmen, denn ausgefallene Termine durch Urlaub oder Krankheit der Therapeuten konnten über die Jahre nie ersetzt werden. Warum funktioniert das immer nur zu Lasten des Patienten? Der meistens schon genug um die Ohren hat. Das nächste Rezept geht entweder wo anders hin oder ich lasse es ganz fallen. Das Risiko ist mir finanziell zu hoch. Schade das alles sich so negativ verändert.

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Sabine B.
5/5

Super nettes Personal,die Küche ist absolut Klasse ,alle Physiothleute sind sehr zuvorkommend, jederzeit gibt es Ansprechpartner kann man nur Empfehlen, Super Klasse

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Andrea G.
5/5

Ich war super begeistert von dem Rehazentrum und kann es nur weiter empfehlen. Alle Mitarbeiter waren sehr nett,nie schlechte Laune und trotz der teilweise schwierigen Übungen haben wir viel gelacht. Ich hab mich jeden Tag drauf gefreut.Es gab auch Mittagessen was immer lecker war.Tolle Köchinen mit guten Rezepten. Die Trauer war am letzten Tag sehr groß.

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Werner C.
1/5

Ich war mehr als 10 Jahre bei Burgerland in Behandlung, ich habe nie einen Termin, bis jetzt, kurzfristig abgesagt. Am 21.01.25 hatte ich, schwerbehindert, den Termin wegen schlechtem Wetter abgesagt. 8 Tage später erhielt ich eine Rg. über € 100,16, laut Rechn. Burgerl ist aber ein Preis von € 64,00 festgelegt für man. Therapie in einer Doppelstunde. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es Absicht war, mich los zu werden. Grund: möglicherweise meine Äußerung zu der zu steilen Treppe zum oberen Parkplatz und über den kaum sauber zuhaltenden Nadelfilzboden. Teppichböden sollten, oder sind, in Behandlungsräumen nicht erlaubt werden. W. Coe

Rehazentrum Burgerland - Solingen
Monika G.
1/5

Leider sehr enttäuschend. Nach meiner Fuß Operation wollte ich einen Termin für lymphdrainage bekommen. Die Termine waren frei aber ich sollte um einen zu bekommen,persönlich erscheinen und eine Erklärung für privat Patienten zu unterschreiben. Ich habe versucht zu erklären ,dass es mir nicht möglich ist nur dafür persönlich zu erscheinen weil ich im Moment auf fremde Hilfe angewiesen bin. Dadraufhin habe ich keinen Termin bekommen. Auf meinem Rezept stand auch nicht die Länge der Behandlung und das sollte ich auch persönlich besorgen ,weil eine e Mail vom Arzt hätte momentan nicht gereicht. Ich wundere mich nur wie solche Menschen ,die nicht bereit sind zu helfen ,in einer Klinik arbeiten können.