Sport- und Rehazentrum Mühlhausen - Mühlhausen/Thüringen
Adresse: St. Jacobi 7 - 11, 99974 Mühlhausen/Thüringen.
Telefon:03601440890.
Webseite: sgz-mhl.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Fitnessstudio, Masseur, Orthopädische Klinik, Physiotherapeut, Physiotherapiezentrum, Schwimmbecken.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Sport- und Rehazentrum Mühlhausen
⏰ Öffnungszeiten von Sport- und Rehazentrum Mühlhausen
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Sport- und Rehazentrum Mühlhausen: Eine Einführung
Das Sport- und Rehazentrum Mühlhausen, mit seiner Adresse St. Jacobi 7 - 11, 99974 Mühlhausen/Thüringen, stellt eine zentrale Einrichtung für Rehabilitation und Bewegungsförderung dar. Es dient Menschen verschiedener Altersgruppen, die Unterstützung bei Erkrankungen, Verletzungen oder Funktionsbeeinträchtigungen suchen. Das Zentrum bietet sowohl stationäre als auch ambulante Dienstleistungen an und steht für einen ganzheitlichen Ansatz in der Gesundheits- und Wohlfahrtsförderung. Es wird allgemein geschätzt, dass dieses Rehazentrum in der Region eine hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung anbietet und einen wichtigen Beitrag zur Rehabilitation und Lebensqualität der Patienten leistet.
Die Einrichtung ist bekannt für ihre umfangreichen Angebote im Bereich der Physiotherapie und Masseur-Leistungen. Es besteht ein modernes Physiotherapiezentrum mit Spezialisierungen in Orthopädie und ergotherapeutischen Maßnahmen. Zusätzlich zu den medizinischen Fachkräften, die für die Orthopädische Klinik zuständig sind, erfüllt das Zentrum den Namen durch die präsente Fitnessstudio-Infrastruktur und die Ausrüstung für diverse Bewegungsformen. Die vorhandenen Schwimmbecken bieten eine wertvolle Möglichkeit, Bewegung in kontrollierter Umgebung und mit geringer Belastung des Bewegungsapparates durchzuführen.
Standort und Zugänglichkeit
Das Sport- und Rehazentrum Mühlhausen befindet sich in der Stadt Mühlhausen im Bundesland Thüringen. Dieser Stadtteil ist Teil der Region Nordthüringen und umgeben von ländlichen Gebieten. Die Adresse St. Jacobi 7 - 11 ist gut zugänglich innerhalb der Stadt. Für Personen, die die Einrichtung besuchen möchten, ist die genaue Kenntnis der Adresse oder das Nutzen von Navigationshilfen empfohlen. Um Anfahrt und Parkmöglichkeiten zu erleichtern, bietet das Zentrum keine kostenfreien Parkplätze, aber auskömmliche Parkplätze sind vorhanden. Die Adresse Mühlhausen/Thüringen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, obwohl spezifische Informationen zum Nahverkehr in der Umgebung nicht direkt zur Verfügung gestellt werden. Interessant ist der Hinweis auf Unterstützung in anderen Sprachen, was die Einrichtung besonders für internationale Gäste oder Menschen mit Migrationshintergrund zugänglich macht.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Terminvereinbarungen oder weitere Informationen können Interessierte das Sport- und Rehazentrum Mühlhausen auf verschiedene Weise kontaktieren. Der Telefon des Zentrums ist 03601440890. Diese Nummer ist der direkte Draht zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung. Falls der Webseitesgz-mhl.de nicht ausreichend Informationen bietet oder bei technischen Problemen mit dieser, stellt der Telefonanruf die beste Option dar, um direkt mit der Verwaltung oder den Therapeuten in Kontakt zu treten. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Mitarbeiter des Zentrums auch über die genannten Telefonnummer für Anfragen rund um die Reha, Physiotherapie, Fitness und die Nutzung der Einrichtungsmöglichkeiten wie dem Schwimmbecken beraten können.
Eigenschaften und Dienstleistungen
Das Sport- und Rehazentrum Mühlhausen hat eine Reihe von Spezialitäten, die es von anderen Einrichtungen unterscheiden. Dazu gehören:
- Rehaklinik: Stationäre Aufenthalte für intensivere Rehabilitation mit medizinischer Betreuung.
- Fitnessstudio: Ausstattung für Krafttraining und Ausdauertraining für verschiedene Ziele.
- Masseur: Manuelle Therapien und Massagen zur Linderung von Schmerzen und Steifheit.
- Orthopädische Klinik: Spezialisierte Behandlungen für Probleme des Bewegungsapparats.
- Physiotherapeut: Fachkundige Therapie zur Wiederherstellung von Funktionen.
- Physiotherapiezentrum: Zentrale für Physiotherapieangebote verschiedenster Art.
- Schwimmbecken: Möglichkeit, Bewegung in Wasser durchzuführen, was besonders für belastete Gelenke gut geeignet ist.
Eine besonders hervorzuheben ist physiotherapeutische Behandlungen, die oft als Kernangebot der Einrichtung gelten. Die Physiotherapiezentrum-Infrastruktur ermöglicht es, verschiedene Therapiemethoden anzuwenden, was die Behandlung von Fällen mit Orthopädische Klinik-Problemen unterstützt. Auch das Fitnessstudio ist nicht nur für Rehabilitation, sondern auch für generelle Fitness und Prävention ein wichtiges Angebot. Das Schwimmbecken ist ein wertvoller Bestandteil für die Bewegungsförderung insbesondere bei Gelenkproblemen oder chronischen Schmerzen.
Barrierefreiheit und Inklusion
Eine weitere wichtige Eigenschaft des Sport- und Rehazentrum Mühlhausen ist sein Fokus auf Barrierefreiheit. Es ist darauf ausgelegt, Menschen mit eingeschränkter Mobilität willkommen zu heißen und ihnen den Zugang zu seinen Angeboten zu erleichtern. Dazu gehören:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich ist barrierefrei gestaltet.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es gibt spezielle Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität vor Ort.
- Rollstuhlgerechtes WC: Sanitäreinrichtungen sind entsprechend ausgestattet.
- Unisex-Toilette: Drei Personen, die in der Umgebung arbeiten oder Urlaub machen, beschreiben aufgrund der Bewertungen die Toiletten als gut ausgestattet, was auch auf die Unisex-Toilette zutrifft.
Die Einrichtung zeigt auch, dass sie LGBTQ+-freundlich ist. Dieser Aspekt der Inklusion deutet darauf hin, dass die Rehaklinik und die gesamte Einrichtung tolerant gegenüber den Bedürfnissen transgenderer Personen ist und einen sicheren Ort für diese Gruppe bietet. Diese Inklusionspolitik wird oft als besonders wertvoll für die psychische Wohlfühlanpassung während einer Rehabilitation angesehen. Die Unterstützung in anderen Sprachen erweitert den Zugang, was besonders wichtig für Migranten oder internationale Patienten ist.
Reputation und Bewertungen
Die Reputation des Sport- und Rehazentrum Mühlhausen ist gut, wie die 39 Bewertungen auf Google My Business zeigen. Die gesamte Meinung liegt bei einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hinweist. Die Bewertungen belegen, dass die Patienten und Gäste des Zentrums oft von folgenden Aspekten positiv überrascht sind:
- Kompetente und freundliche Mitarbeiter: Die Hilfsbereitschaft und Expertise des Personals wird wiederholt gelobt.
- Flexible Therapieplanung: Die Möglichkeit, eigene Wünsche bei der Therapie zu berücksichtigen, wird geschätzt.
- Effektivität der Reha: Viele Patienten berichten, dass die Reha genau das erfüllt, was sie sich von ihr versprochen hatten.
- Unterstützung während der gesamten Reha: Das Team wird als unterstützend, beratend und fordert in betrieben beschrieben.
- Angenehmes Klima: Es wird empfohlen, dass man sich rundum wohl fühlt.
Es sind auch Bewertungen zu erwähnen, die auf Probleme hinweisen könnten, aber basierend auf den positiven Aussagen dominieren die zufriedenen Erfahrungen. Die positive Bewertung von 4,6/5 unterstreicht die hohe Qualität der Leistungen des Rehazentrums. Das gutes Verhältnis zwischen Bewertungsskala (5 Sterne) und der erreichten Note von 4,6 deutet auf eine sehr gute Leistung hin. Die Bewertungen belegen, dass das Zentrum nicht nur medizinisch qualitativ hochwertig ist, sondern auch eine menschliche Atmosphäre schafft, was für die Rehabilitierung von großer Bedeutung ist.