ET Elisabeth Holzer - Wien

Adresse: Veitingergasse 141, 1130 Wien, Österreich.
Telefon:66473570165.
Webseite: praxis-samenkorn.com
Spezialitäten: Ergotherapeut, Craniosakraltherapie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von ET Elisabeth Holzer

ET Elisabeth Holzer Veitingergasse 141, 1130 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von ET Elisabeth Holzer

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

ET Elisabeth Holzer – Ein Zentrum für Ergotherapie und Craniosakraltherapie in Wien

Für alle, die auf der Suche nach professioneller Unterstützung und ganzheitlichen Behandlungen in Wien sind, stellt das Praxis Samen Korn, unter der Leitung von ET Elisabeth Holzer, eine interessante Adresse dar. Das Unternehmen befindet sich in der Veitingergasse 141, 1130 Wien, Österreich, und bietet seit Jahren Expertise in den Bereichen Ergotherapie und Craniosakraltherapie. Die Praxis ist ein Ort, an dem individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und eine umfassende Betreuung gewährleistet wird.

Über ET Elisabeth Holzer

ET Elisabeth Holzer ist eine erfahrene und zertifizierte Ergotherapeutin mit Zusatzausbildung in der Craniosakraltherapie. Sie legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten und arbeitet stets in enger Absprache mit ihm. Ihr Ansatz ist geprägt von Empathie, Geduld und einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im menschlichen Körper. Die Praxis Samen Korn bietet eine Vielzahl von Therapien an, die auf die spezifischen Herausforderungen der einzelnen Klienten zugeschnitten sind.

Spezialitäten und Leistungen

Die Schwerpunkte der Praxis liegen auf folgenden Bereichen:

  • Ergotherapie: Die Ergotherapie bei ET Elisabeth Holzer zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung der Fein- und Grobmotorik, zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Anpassung der Umwelt an die individuellen Bedürfnisse.
  • Craniosakraltherapie: Diese sanfte Methode basiert auf der Erkenntnis, dass der Körper ein eingebautes Selbstheilungsystem besitzt. Durch gezielte Manipulationen des Schädelknorpels und der dazugehörigen Flüssigkeiten wird die Entspannung des Nervensystems gefördert und Blockaden gelöst.
  • Individuelle Therapiepläne: Jeder Patient erhält einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf seine individuellen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Beratung und Schulung: Neben der therapeutischen Behandlung bietet die Praxis auch Beratung und Schulungen zu Themen wie Ergonomie, Stressbewältigung und Selbsthilfe an.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Veitingergasse 141, 1130 Wien, Österreich

Telefon:66473570165

Webseite:praxis-samenkorn.com

Weitere interessante Daten

Die Praxis ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet und bietet eine barrierefreie Umgebung. Es stehen ein WC und ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie optimal betreut werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass derzeit noch keine Bewertungen auf Google My Business vorhanden sind, was ein Zeichen dafür ist, dass die Praxis möglicherweise noch nicht so etabliert ist wie andere Anbieter. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität der Leistungen nicht stimmt – es ist lediglich eine Information, die bei der Entscheidung helfen kann.

Durchschnittliche Meinung

Die durchschnittliche Meinung, die derzeit auf 0/5 ausweist, deutet darauf hin, dass die Praxis möglicherweise noch nicht genügend positive Rückmeldungen erhalten hat. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. eine geringe Anzahl von Patienten oder eine fehlende Online-Präsenz. Es ist jedoch ratsam, sich nicht ausschließlich auf diese Durchschnittszahl zu verlassen, sondern eigene Recherchen anzustellen und gegebenenfalls eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Warum ET Elisabeth Holzer wählen

ET Elisabeth Holzer und ihr Team bieten eine hochwertige und individuelle Betreuung. Die Praxis zeichnet sich durch eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre aus, in der sich Patienten wohl und verstanden fühlen. Die Kombination aus Ergotherapie und Craniosakraltherapie ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigt. Besonders hervorzuheben ist die flexible Terminplanung und die barrierefreie Zugänglichkeit. Die Praxis ist ein Ort, an dem Sie sich aktiv an der Gestaltung Ihrer Therapie beteiligen und Ihre Ziele gemeinsam mit dem Therapeuten erreichen können. Die Verlässlichkeit und die professionelle Kompetenz von ET Elisabeth Holzer sind unbestritten und bieten den Patienten Sicherheit und Vertrauen.